Filmplakat: Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien (2020)

Plakat zum Film: Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien
Filmposter: Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien (C+H 2020)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien
Originaltitel:Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien
Produktion:Deutschland (2020)
Deutschlandstart:20. August 2020
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2020)
Größe:495 x 700 Pixel, 79.1 kB
Entwurf:C+H
Cast: Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Self (archive footage)), Leander HaußmannLeander Johannes Haußmann, geboren am 26. Juni 1959 in Quedlinburg, ist ein renommierter deutscher Film- und Theaterregisseur und Schauspieler. Er is... (Self (archive footage)), Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (Self (archive footage)), Hildegard Knef (Self (archive footage)), Helge Schneider (Self (archive footage)), Tilda SwintonTilda Swinton ist eine schottische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die am 5. November 1960 in London geboren wurde. Sie entstammt einem der ... (Self (archive footage)), Martin WuttkeMartin Wuttke ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher, der am 8. Februar 1962 in Gelsenkirchen geboren wurde. Er begann seine ... (Self (archive footage))
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Schlingensiefs Container (Ausländer raus)Schlingensiefs Container (Ausländer raus)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den deutschen Theater- und Filmregisseur Christoph Schlingensief. Das Schwarz-Weiß-Porträt zeigt Schlingensief mit seinem charakteristischen, zerzausten Haar und einem intensiven Blick, der sowohl Nachdenklichkeit als auch eine gewisse Unruhe ausstrahlt. Die einfache, aber wirkungsvolle Komposition konzentriert sich auf sein Gesicht und vermittelt eine persönliche und direkte Botschaft.

Der Titel "schlingensief" ist in leuchtendem Gelb hervorgehoben, was einen starken Kontrast zum Schwarz des Pullovers und dem Grau des Hintergrunds bildet. Darunter steht in kleinerer Schrift "in das Schweigen hineinschreien", ein Zitat, das Schlingensiefs künstlerisches Schaffen und seine oft provokanten Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen Tabus und Stille widerspiegelt.

Oben links ist das Logo der Berlinale mit der Angabe "70. Internationale Filmfestspiele Berlin Panorama" zu sehen, was auf die Premiere oder Teilnahme des Films an diesem renommierten Festival hinweist. Oben rechts steht "ein film von bettina böhler", die Regisseurin des Dokumentarfilms.

Das Plakat ist auf einer leicht zerknitterten weißen Oberfläche präsentiert, was ihm eine authentische und fast rohe Ästhetik verleiht, die gut zu Schlingensiefs unkonventionellem Stil passt. Die Botschaft "nur im kino" am unteren Rand fordert das Publikum auf, den Film auf der großen Leinwand zu erleben. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle und eindringliche Darstellung einer einflussreichen und kontroversen Persönlichkeit der deutschen Kulturlandschaft.

Schlagworte: Haar, Zerzaust, Schwarzweiß, Dokumentation, Berlinale, Schlingensief, Schweigen

Image Describer 08/2025