Deutscher Titel: | Heilige oder Dirne |
---|---|
Originaltitel: | Heilige oder Dirne |
Produktion: | Deutschland (1929) |
Deutschlandstart: | 01. Oktober 1929 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 159.6 kB |
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... | |
Dieses Filmplakat für "Heilige oder Dirne" (Heilige oder Hure) ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Filmplakatkunst der Weimarer Republik. Im Zentrum steht das Porträt einer Frau mit auffälliger Frisur und ausdrucksstarkem Blick, umgeben von vier Männern. Die Männer sind unterschiedlich dargestellt: zwei oben, einer links und einer rechts unten, was eine dynamische und leicht bedrohliche Atmosphäre erzeugt. Ihre Gesichtsausdrücke variieren von schelmisch bis nachdenklich, und sie scheinen die Frau zu umringen oder zu beobachten, was auf eine zentrale Rolle der Frau in der Handlung hindeutet.
Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf Orange- und Brauntöne für die Frau und Graustufen für die Männer und den Hintergrund. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf die Hauptfigur und die dramatische Spannung. Die Typografie des Filmtitels ist groß und auffällig, mit "Heilige" und "Dirne" in roten, blockartigen Buchstaben, die durch das Wort "oder" in kleinerer Schrift getrennt sind. Dies unterstreicht das zentrale Thema des Films, das wahrscheinlich einen moralischen oder sozialen Konflikt thematisiert.
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten wichtige Informationen wie den Regisseur (Martin Berger), die Hauptdarstellerin (Maria Corda) und weitere Schauspieler, sowie den Produktionsnamen (Mondial-Film) und die Adresse. Die gesamte Komposition, die dramatische Beleuchtung und die Darstellung der Charaktere deuten auf ein Melodram oder einen Film hin, der sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Erwartungen auseinandersetzt. Das Plakat vermittelt eine Aura von Geheimnis und Intrige, die typisch für die Filme dieser Ära ist.
Schlagworte: Expressionismus, Geheimnisvoll
Image Describer 08/2025