Deutscher Titel: | Iki Gözüm Ahmet |
---|---|
Originaltitel: | Iki Gözüm Ahmet |
Produktion: | Türkei (2020) |
Deutschlandstart: | 02. September 2021 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2020) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 104.9 kB |
Dieses Filmplakat für "İki Gözüm Ahmet" ist visuell eindrucksvoll und vermittelt eine kraftvolle Botschaft. Im Vordergrund dominiert das Profil eines Mannes mit einem dichten Bart, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich und vielleicht auch leidend wirkt. Sein Auge ist nicht zu sehen, was dem Titel "İki Gözüm Ahmet" (Meine zwei Augen Ahmet) eine tiefere Bedeutung verleiht, möglicherweise auf einen Verlust oder eine besondere Perspektive hinweisend.
Im Hintergrund, eingebettet in das Gesicht des Mannes, sehen wir eine Szene, die Hoffnung und Gemeinschaft suggeriert. Eine Gruppe von Menschen mit erhobenen Händen, die jubeln oder protestieren, bildet die untere Hälfte des Plakats. Über ihnen, im goldenen Licht eines Sonnenuntergangs, steht eine einzelne Figur, die einen Saz (ein türkisches Saiteninstrument) hält und ihn in die Höhe streckt. Diese Darstellung könnte auf die Bedeutung von Musik, Kunst oder einem spirituellen Führer in Zeiten des Umbruchs oder der Hoffnung hinweisen.
Die Anordnung der Schauspielerporträts im oberen Teil des Plakats deutet auf eine Ensemblebesetzung hin, die verschiedene Charaktere und ihre Beziehungen zur zentralen Figur Ahmet beleuchten wird. Die Farbpalette ist warm und erdig, mit einem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten, was die emotionale Tiefe des Films unterstreicht.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Kampf, Widerstand und dem Streben nach einer besseren Zukunft, möglicherweise im Kontext sozialer oder politischer Umwälzungen. Die zentrale Figur Ahmet scheint eine Schlüsselfigur zu sein, um die sich diese kollektiven Erfahrungen drehen. Das Erscheinungsdatum "06.02.2020" gibt den Veröffentlichungstermin des Films an.
Schlagworte: Menge, Junge, Bart, Silhouette, Sonnenuntergang, Emotional
Image Describer 08/2025