Deutscher Titel: | Stress |
---|---|
Originaltitel: | Stress |
Produktion: | Deutschland (2018) |
Deutschlandstart: | 06. Februar 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 65.1 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Stress
Dieses Filmplakat für "Stress" ist visuell eindringlich und thematisch tiefgründig. Der obere Teil des Plakats zeigt eine weite, schneebedeckte Friedhofslandschaft mit Reihen von Grabsteinen, die an eine militärische Gedenkstätte erinnern. Die amerikanische Flagge weht im Hintergrund, was auf einen Bezug zu amerikanischen Soldaten oder einem Kriegsschauplatz hindeutet. Über der Szene ziehen sich dichte Wolken, die wie ein Leichentuch wirken und die Silhouette einer Stadt mit hohen Gebäuden und einer markanten historischen Struktur (möglicherweise eine Kirche oder ein Schloss) verschleiern. Diese Wolkenformation erzeugt eine Atmosphäre der Isolation, des Verlusts und der Unsicherheit. Ein einzelnes Reh steht inmitten der Gräber und blickt in die Ferne, was einen Kontrast zwischen der Natur und dem menschlichen Leid darstellt und möglicherweise auf die Zerbrechlichkeit des Lebens oder die Suche nach Frieden in einer zerstörten Welt hinweist.
Der obere Text, ein Zitat auf Deutsch, lautet: "Wenn du in den Krieg ziehst, bleibt ein Teil von dir dort, sonst würdest du es nicht zurück nach Hause schaffen." Dieses Zitat unterstreicht die psychologischen Narben und den unauslöschlichen Einfluss von Kriegserfahrungen auf Individuen.
Der untere Teil des Plakats ist schwarz und dominiert vom Titel "STRESS" in großen, weißen Buchstaben. Darunter steht "Ein Film von FLORIAN BARON". Mehrere Auszeichnungen von Filmfestivals wie Cleveland, DOK Leipzig, Krakau und Berlin sind aufgeführt, was auf die kritische Anerkennung des Films hindeutet. Die Produktionsdetails und Namen des Teams sind in kleinerer Schrift aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über die emotionalen und psychologischen Kosten von Krieg und Konflikt. Die düstere, winterliche Landschaft, die symbolträchtigen Elemente wie die Grabsteine und die Wolken sowie das eindringliche Zitat schaffen eine Atmosphäre der Melancholie und des Nachdenkens über die tiefen Auswirkungen von Stress und Trauma, insbesondere im Kontext von Krieg und Verlust.
Schlagworte: Friedhof, Schnee, Winter, Grabstein, Flagge, Stadtbild, Nebel, Reh, Krieg, Melancholie, Auszeichnung
Image Describer 08/2025