Deutscher Titel: | Über die Unendlichkeit |
---|---|
Originaltitel: | Om det oändliga |
Produktion: | Schweden, Deutschland, Norwegen (2019) |
Deutschlandstart: | 17. September 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 117.6 kB |
Entwurf: | Christiane Feneberg |
Dieses Filmplakat für "Über die Unendlichkeit" (deutscher Titel für "About Endlessness") von Roy Andersson zeichnet sich durch eine klare und symbolische Bildsprache aus. Der Hintergrund ist ein strahlend blauer Himmel mit einigen vereinzelten Wolken, was eine Atmosphäre von Weite und vielleicht auch von Vergänglichkeit oder Traumhaftigkeit erzeugt.
Im oberen Teil des Plakats schwebt ein Paar, eng umschlungen, in einer Pose, die sowohl Zärtlichkeit als auch eine gewisse Verletzlichkeit ausstrahlt. Sie scheinen sich in einer schwebenden, fast unwirklichen Existenz zu befinden, was die Thematik der Unendlichkeit und des menschlichen Daseins im Kontext von Zeit und Raum aufgreift.
Der Titel "ÜBER DIE UNENDLICHKEIT" dominiert das Plakat in großen, goldenen Buchstaben, die eine gewisse Erhabenheit und Bedeutung vermitteln. Die goldene Farbe könnte für Wert, Erinnerung oder auch für die Suche nach Sinn stehen.
Auf der rechten Seite des Plakats steht ein Mann mit einem Einkaufstrolley und einer Einkaufstasche, gefüllt mit Lebensmitteln. Er blickt den Betrachter direkt an, mit einem Ausdruck, der schwer zu deuten ist – vielleicht eine Mischung aus Müdigkeit, Nachdenklichkeit oder auch Akzeptanz. Seine Präsenz auf dem Boden, im Kontrast zu dem schwebenden Paar, könnte die alltägliche Realität und die menschliche Existenz auf Erden symbolisieren, die sich mit den größeren Fragen des Lebens auseinandersetzen muss.
Die Zitate von "TV4" und "The Telegraph" loben den Film als meisterhaft, einzigartig, süß, traurig und überwältigend, was die emotionale Tiefe und die künstlerische Qualität des Werkes hervorhebt. Das Logo des Filmfestivals Venedig mit der Auszeichnung "Bester Regisseur" unterstreicht die kritische Anerkennung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine melancholische, philosophische und zugleich menschliche Stimmung. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit den großen Fragen des Lebens, der Zeit, der Liebe und der Vergänglichkeit auseinandersetzt, und lädt den Betrachter ein, über die eigene Existenz und die unendlichen Möglichkeiten des Lebens nachzudenken.
Schlagworte: Roy Andersson, Himmel, Wolke, Paar, Gold, Surreal, Kunst, Melancholisch
Image Describer 08/2025