Filmplakat: Känguru-Chroniken, Die (2020)

Plakat zum Film: Känguru-Chroniken, Die
Filmplakat: Känguru-Chroniken, Die

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Känguru-Chroniken, Die
Originaltitel:Känguru-Chroniken, Die
Produktion:Deutschland (2020)
Deutschlandstart:05. März 2020
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:496 x 700 Pixel, 155.1 kB
Cast: Henry HübchenDer deutsche Schauspieler Henry Hübchen wurde am 20. Februar 1947 in Berlin, Deutschland, geboren. Hübchen absolvierte seine Schauspielausbildung... (Jörg Dwigs), Helge Schneider (Fitnesstrainer), Tim SeyfiTim Seyfi, geboren am 10. August 1971 in Yıldızeli, Türkei, zog 1974 mit seiner Familie nach Deutschland und lebt seitdem in München. Nach dem Abi... (Otto von), Rosalie ThomassRosalie Thomass, geboren am 14. August 1987 in München, ist eine renommierte deutsche Schauspielerin. Ihre Karriere begann früh, als sie bereits im ... (Maria)
Crew: Dani Levy (Regie)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Känguru-Chroniken" präsentiert eine ungewöhnliche und humorvolle Perspektive. Im Vordergrund dominiert das riesige, detailreich dargestellte Gesicht eines Kängurus, dessen Auge neugierig und fast menschlich wirkt. Die Nahaufnahme erzeugt eine unmittelbare und leicht surreale Wirkung.

Im Hintergrund, unter dem Känguru, sitzt eine Person (vermutlich der Hauptdarsteller Dimitrij Schaad) entspannt auf einem Stuhl auf einem Dach mit Blick auf die Berliner Stadtsilhouette, inklusive des Fernsehturms. Diese Gegenüberstellung von Tier und Mensch, von Großaufnahme und Panorama, deutet auf eine Geschichte hin, in der das Känguru eine zentrale, vielleicht sogar überlebensgroße Rolle spielt.

Der Titel "DIE KÄNGURU-CHRONIKEN" ist prominent platziert, wobei das "K" im Titel durch ein stilisiertes Känguru-Symbol ersetzt ist, was die Identität des Films unterstreicht. Der Slogan "ES IST EIN EWIGER KAMPF" (Es ist ein ewiger Kampf) verspricht eine actionreiche oder zumindest konfrontative Handlung, die durch die imposante Darstellung des Kängurus noch verstärkt wird.

Die Farbgebung ist warm und sonnig, was einen Kontrast zum potenziell "kämpferischen" Slogan bildet und auf eine eher komödiantische oder satirische Behandlung des Themas hindeutet. Das Plakat weckt Neugier und verspricht eine originelle und unterhaltsame Filmerfahrung, die auf den bekannten Büchern von Marc-Uwe Kling basiert.

Schlagworte: Känguru, Tier, Stadt, Berlin, Nahaufnahme, Humor, Surreal

Image Describer 08/2025