Deutscher Titel: | Viva the Underdogs |
---|---|
Originaltitel: | Viva the Underdogs |
Produktion: | Australien (2020) |
Deutschlandstart: | 22. Januar 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 175.5 kB |
Dieses Filmplakat für "Viva the Underdogs" strahlt eine intensive und rebellische Energie aus. Im Zentrum steht ein Mann mit einem entschlossenen Blick, der eine Molotow-Cocktail-ähnliche Fackel in der einen und ein Mikrofon in der anderen Hand hält. Seine Kleidung, bestehend aus einer Weste und Jeans, unterstreicht einen rauen, bodenständigen Stil.
Der Hintergrund wird von einem großen, roten, kreisförmigen Emblem dominiert, das an ein Wappen oder ein Bandlogo erinnert und mit Flammen und Funken durchsetzt ist. Die Farbpalette ist überwiegend rot und orange, was Hitze, Leidenschaft und Gefahr symbolisiert. Die Typografie des Filmtitels "VIVA THE UNDERDOGS" ist in einem groben, gelben Stil gehalten, der zur rohen Ästhetik des Plakats passt.
Die Botschaft des Plakats ist klar: Es geht um Widerstand, um das Feiern derjenigen, die am Rande stehen oder gegen den Strom schwimmen. Die Flammen und die bedrohliche Haltung des Mannes deuten auf einen Kampf oder eine Revolution hin. Der Text "A Parkway Drive Film" identifiziert die Band Parkway Drive als Produzenten, was auf eine Verbindung zur Metalcore-Musikszene hindeutet, wo solche Themen und Ästhetiken häufig vorkommen. Die Ankündigung "WELTWEIT IM KINO NUR AM 22. JANUAR" und die Ticketinformationen machen es zu einem direkten Aufruf an die Fans.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft von Rebellion, Gemeinschaft und dem Triumph der Außenseiter, verpackt in eine visuell eindringliche und energiegeladene Gestaltung.
Schlagworte: Molotowcocktail, Mikrofon, Feuer, Aggressiv, Rock, Musik, Konzert
Image Describer 08/2025