Deutscher Titel: | Nachlass - Passagen |
---|---|
Originaltitel: | Nachlass - Passagen |
Produktion: | Deutschland (2019) |
Deutschlandstart: | 23. Januar 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 82.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Nachlass - Passagen" strahlt eine Atmosphäre der Erinnerung und des Erbes aus. Im Zentrum steht eine klassische, schwarze Aktentasche, deren Deckel leicht geöffnet ist, was auf verborgene Inhalte oder eine offene Vergangenheit hindeutet. Der Hintergrund ist von handschriftlichen Notizen und Dokumenten geprägt, die auf persönliche Geschichte und Familienerinnerungen verweisen. Das Datum "1947" und "1985" sind deutlich sichtbar, was auf einen zeitlichen Bogen und möglicherweise auf Generationen hinweist.
Der Filmtitel "Nachlass - Passagen" ist in einer eleganten, goldenen Schriftart gehalten, die dem Thema Bedeutung und Wert verleiht. Der Untertitel "Das Schweigen der Väter brechen die Kinder und Enkel..." deutet auf eine Auseinandersetzung mit familiären Geheimnissen, unausgesprochenen Wahrheiten und deren Auswirkungen auf nachfolgende Generationen hin.
Die Farbpalette ist dezent und konzentriert sich auf Schwarz, Weiß und Goldtöne, was dem Plakat eine gewisse Ernsthaftigkeit und Tiefe verleiht. Die Auszeichnungen, die oben im Plakat zu sehen sind, wie "History Film Festival", "DOK Leipzig" und "DOK.fest", unterstreichen die Qualität und Relevanz des Films als Dokumentarfilm.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Botschaft eines tiefgründigen Films, der sich mit Familiengeschichte, Erbe und der Überwindung von Schweigen beschäftigt. Es lädt den Betrachter ein, sich auf eine Reise in die Vergangenheit und die damit verbundenen emotionalen Passagen zu begeben.
Schlagworte: Koffer, Handschrift, Briefe, Erinnerung, Geschichte, Familie, Nachlass, Dokumentarfilm, Vergangenheit, Nachdenklich, Zitat
Image Describer 08/2025