Filmplakat: Jung, hübsch und hemmungslos (1970)

Plakat zum Film: Jung, hübsch und hemmungslos
Filmplakat: Jung, hübsch und hemmungslos (Hans Braun 1972)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Jung, hübsch und hemmungslos
Originaltitel:Grasshopper, The
Produktion:USA (1970)
Deutschlandstart:14. April 1972
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1972)
Größe:501 x 700 Pixel, 134.2 kB
Entwurf:Hans Braun
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Jung, hübsch und hemmungslosJung, hübsch und hemmungslos
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Jung, hübsch und hemmungslos" (im Original "The Grasshopper") ist ein visuell eindringliches Werk, das die Themen des Films durch seine Komposition und Farbgebung vermittelt.

Im Vordergrund dominiert das Porträt einer jungen Frau, dargestellt mit blassem Teint, dramatisch geschminkten Augen und einem leicht geöffneten Mund, der eine Mischung aus Verführung und Verletzlichkeit ausdrückt. Ihr helles, fast weißblondes Haar fällt über ihre Schultern und verleiht ihr eine ätherische, aber auch zerbrechliche Erscheinung.

Hinter ihr erheben sich schemenhafte Silhouetten von Männern in verschiedenen Farben – Schwarz, Dunkelrot, Lila und ein weiterer dunkler Schatten. Diese Silhouetten sind stilisiert und anonym, was auf eine bedrohliche oder überwältigende Präsenz hindeutet. Die Farbgebung der Silhouetten, insbesondere das kräftige Lila und Pink, könnte auf eine gewisse Künstlichkeit oder eine psychologische Ebene des Films hinweisen.

Im oberen Teil des Plakats ist eine Frau in einer expressionistischen Darstellung zu sehen, deren Mund weit aufgerissen ist und die Augen geschlossen sind, was auf einen Moment intensiver Emotionen – sei es Schmerz, Ekstase oder Verzweiflung – hindeutet. Die roten, streifenartigen Elemente, die von ihrem Kopf herabfallen, könnten Regen, Tränen oder eine metaphorische Darstellung von Chaos und Leid symbolisieren.

Der Filmtitel "Jung, hübsch und hemmungslos" ist in einer auffälligen, roten, geschwungenen Schriftart gesetzt, die sowohl jugendliche Energie als auch eine gewisse Gefahr ausstrahlt. Die Kombination aus der zarten Darstellung der Frau im Vordergrund und den bedrohlichen Silhouetten im Hintergrund erzeugt eine Spannung, die die Dualität von Verlockung und Gefahr, die oft mit dem Titel assoziiert wird, widerspiegelt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Verführung und potenzieller Gefahr, die typisch für Filme ist, die sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und dunkleren Themen auseinandersetzen. Die künstlerische Gestaltung nutzt starke Kontraste und symbolische Darstellungen, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln und Neugier auf die Handlung des Films zu wecken.

Schlagworte: Frauengesicht, Silhouette, Kopf, Farbe

Image Describer 08/2025