Deutscher Titel: | Geliebte des Arztes |
---|---|
Originaltitel: | L'étrange amazone |
Produktion: | Frankreich (1953) |
Deutschlandstart: | 17. November 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 118.2 kB |
Entwurf: | Kortmann |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 75 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Geliebte des Arztes
Dieses Filmplakat für "Geliebte des Arztes" zeigt eine Frau von hinten, deren Oberkörper entblößt ist und die von einem weißen Tuch umhüllt wird. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem tiefen Blau im Hintergrund, das einen starken Kontrast zum warmen Hautton der Frau bildet. Die Pinselführung ist expressiv und vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Intimität.
Die Komposition konzentriert sich auf die Rückenansicht der Frau, wobei ihr Kopf leicht zur Seite geneigt ist und sie in die Ferne blickt. Dies erzeugt eine Aura von Geheimnis und Verletzlichkeit. Der Titel des Films, "Geliebte des Arztes", ist prominent am unteren Rand platziert und deutet auf eine romantische oder dramatische Handlung hin, die sich um die Beziehung zwischen einer Frau und einem Arzt dreht.
Die Namen der Hauptdarsteller, Madeleine Lebeau und Gérard Landry, sowie der Regisseur Jean Vallée sind ebenfalls auf dem Plakat aufgeführt, was auf die künstlerische und schauspielerische Besetzung des Films hinweist. Die allgemeine Ästhetik des Plakats, mit seinem malerischen Stil und der Betonung der weiblichen Form, deutet auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Liebe, Leidenschaft und möglicherweise auch moralischen Dilemmata auseinandersetzt. Das Plakat fängt die Essenz eines klassischen europäischen Films ein, der sowohl visuell ansprechend als auch emotional fesselnd ist.
Schlagworte: Rücken, Körper, Tuch, Malerei, Kunst, Geheimnisvoll, Erotik
Image Describer 08/2025