Filmplakat: Lorna - Zuviel für einen Mann (1964)

Plakat zum Film: Lorna - Zuviel für einen Mann
Filmplakat: Lorna - Zuviel für einen Mann (Rolf Goetze 1965)
Deutscher Titel:Lorna - Zuviel für einen Mann
Originaltitel:Lorna
Produktion:USA (1964)
Deutschlandstart:13. August 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1965)
Größe:700 x 494 Pixel, 117.7 kB
Entwurf:Rolf Goetze
Kommentar:A0-Motiv
Crew: Russ Meyer (Regie), Russ Meyer (Produktion), Russ Meyer (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Silence de Lorna - Lornas SchweigenSilence de Lorna - Lornas Schweigen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
10 EUR
Silence de Lorna - Lornas SchweigenSilence de Lorna - Lornas Schweigen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lorna - Zuviel für einen Mann" (Originaltitel: "Lorna") aus dem Jahr 1964, einem Werk des Regisseurs Russ Meyer, besticht durch seine provokante und typische Ästhetik der 60er Jahre.

Das Plakat ist vertikal in zwei Hauptbereiche unterteilt. Auf der linken Seite dominiert eine farbige Darstellung der Hauptfigur Lorna, gespielt von Lorna Maitland. Sie steht vor einem schwarzen Hintergrund mit auffälligen, horizontalen pinken Streifen, die eine gewisse Spannung und Dynamik erzeugen. Lorna ist in einem knappen, schillernden grünen Kleidungsstück gehüllt, das ihre Figur betont und einen Hauch von Verführung ausstrahlt. Ihre Pose ist selbstbewusst, mit verschränkten Armen und einem direkten Blick, der den Betrachter fesselt. Unter dieser Darstellung befindet sich der Filmtitel "LORNA" in großen, türkisfarbenen Buchstaben, gefolgt von dem deutschen Untertitel "... zuviel für einen Mann" in kleinerer, blauer Schrift. Am unteren Rand sind Produktionsdetails wie "EINE EVE-PRODUKTION, HOLLYWOOD IM VERLEIH DER ONYX-FILM" zu lesen.

Die rechte Seite des Plakats zeigt eine Schwarz-Weiß-Nahaufnahme des Gesichts einer Frau, die offensichtlich Lorna ist, in einer ekstatischen oder leidenschaftlichen Pose. Ihr Kopf ist nach hinten geneigt, die Augen geschlossen, der Mund leicht geöffnet, was eine intensive emotionale oder körperliche Reaktion suggeriert. Diese Darstellung kontrastiert stark mit der eher statischen, aber verführerischen Darstellung auf der linken Seite und verstärkt die thematische Ausrichtung des Films, die auf Leidenschaft und möglicherweise auf die überwältigende Natur von Begierde hindeutet.

Der Titel "Lorna" ist auch hier prominent platziert, diesmal in großen, pinken Buchstaben, die sich vom hellen Hintergrund abheben. Darunter wiederholt sich der Untertitel "... zuviel für einen Mann". Die Nennung der Hauptdarsteller und der Regie (Russ Meyer) oben auf dieser Seite liefert wichtige Informationen für potenzielle Kinobesucher.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von Sinnlichkeit, Verführung und möglicherweise von einer Frau, die die Erwartungen und Grenzen ihrer männlichen Umgebung sprengt. Die Kombination aus kräftigen Farben und Schwarz-Weiß-Fotografie, sowie die Darstellung der weiblichen Figur, sind charakteristisch für die Filmplakate der damaligen Zeit und spiegeln den Stil von Russ Meyer wider, der für seine Exploitation-Filme mit starken weiblichen Charakteren bekannt war.

Schlagworte: Glamourös, Verlockend

Image Describer 08/2025