Deutscher Titel: | La Gomera - Verpfiffen & verraten |
---|---|
Originaltitel: | La Gomera |
Produktion: | Rumänien, Frankreich, Deutschland, Schweden (2019) |
Deutschlandstart: | 13. Februar 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 104.4 kB |
Entwurf: | Heike Jörss |
Dieses Filmplakat für "La Gomera - Verpfiffen & verraten" besticht durch seine kräftige rote Hintergrundfarbe, die sofort Aufmerksamkeit erregt und eine Atmosphäre von Spannung und Gefahr suggeriert. Über dem Titel "LA GOMERA" sind Bilder von bergigen Landschaften und Gewässern eingefügt, die auf den namensgebenden Drehort oder eine wichtige Kulisse des Films hindeuten könnten.
Im unteren Bereich des Plakats stehen fünf Personen, die die Hauptfiguren des Films darstellen könnten. Sie sind in einer Reihe aufgestellt, wobei die mittlere Figur, ein Mann in einem blauen Hemd, im Vordergrund steht und Handschellen in der Hand hält. Dies deutet auf eine kriminelle Handlung oder eine Verhaftung hin. Die anderen Figuren haben unterschiedliche Ausdrücke und Haltungen: einer hält eine Schaufel, ein anderer eine Pistole, was auf Gewalt und eine mögliche Vertuschung hindeutet. Die Frau in der Mitte, elegant in Rot gekleidet und mit einer Zigarette, strahlt eine gewisse Coolness und vielleicht auch eine manipulative Natur aus.
Die Anwesenheit des Cannes Film Festival Logos unterstreicht die künstlerische Qualität und die internationale Anerkennung des Films. Die gesamte Komposition vermittelt einen Eindruck von einem düsteren Thriller mit Elementen von Kriminalität, Verrat und möglicherweise auch schwarzem Humor, wie es für Filme des Regisseurs Corneliu Porumboiu typisch ist. Die Farbgebung und die Darstellung der Charaktere erzeugen eine starke visuelle Wirkung und wecken Neugier auf die Handlung.
Schlagworte: Krimi, Gangster, Verbrechen, Handfessel, Schaufel, Waffe
Image Describer 08/2025