Deutscher Titel: | schöne Querulantin, Die |
---|---|
Originaltitel: | Belle noiseuse, La |
Produktion: | Frankreich, Schweiz (1991) |
Deutschlandstart: | 09. Januar 1992 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 500 x 703 Pixel, 57 kB |
Cast: Emmanuelle Béart (Marianne) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: schöne Querulantin, Die
Dieses Filmplakat ist für Jacques Rivettes Film "Die schöne Querulantin" (La Belle Noiseuse) aus dem Jahr 1991. Es wurde mit dem Grand Prix beim Filmfestival von Cannes 1991 ausgezeichnet.
Das zentrale Bild zeigt eine intime und dramatische Szene zwischen einem älteren Mann und einer jungen Frau. Der Mann, dargestellt von Michel Piccoli, beugt sich über die liegende Frau, gespielt von Emmanuelle Béart. Seine Haltung und die Art, wie er ihre Hand hält, deuten auf eine tiefe Konzentration und vielleicht auch auf eine gewisse Zärtlichkeit hin. Die Frau liegt auf einem opulenten, gemusterten Kissen, umgeben von weißen Laken, was eine fast theatralische oder künstlerische Inszenierung suggeriert. Ihr Körper ist teilweise entblößt, was die Verletzlichkeit und Intimität der Situation unterstreicht.
Die Beleuchtung ist stark kontrastreich, mit tiefen Schatten und hellen Lichtern, die die Figuren hervorheben und eine geheimnisvolle Atmosphäre schaffen. Dies verstärkt die emotionale Intensität der Szene.
Der Titel "Die schöne Querulantin" und der französische Originaltitel "La Belle Noiseuse" (Die unruhige/lärmende Schöne) deuten auf eine Geschichte hin, die sich wahrscheinlich um eine komplexe weibliche Figur dreht, die sich künstlerisch oder persönlich widersetzt. Der Film handelt von einem alternden Maler, der eine junge Frau bittet, für ihn Modell zu stehen, und dabei eine intensive und transformative Beziehung eingeht.
Die Nennung der Hauptdarsteller Michel Piccoli und Jane Birkin (die ebenfalls eine Rolle im Film spielt) sowie Emmanuelle Béart, die im Zentrum der visuellen Darstellung steht, gibt dem Betrachter einen Hinweis auf die schauspielerische Besetzung. Die Auszeichnung in Cannes unterstreicht die künstlerische Bedeutung und Qualität des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intensität, Kunst und menschlicher Beziehung, die sowohl faszinierend als auch rätselhaft ist. Es lädt den Betrachter ein, die Tiefen der Charaktere und die künstlerische Auseinandersetzung zu erkunden, die im Film dargestellt werden.
Schlagworte: Kunst, Körper, Beziehung, Cannes, Festival
Image Describer 08/2025