Filmplakat: Mein Ende. Dein Anfang. (2019)

Plakat zum Film: Mein Ende. Dein Anfang.
Filmposter: Mein Ende. Dein Anfang. (Isaraufwärts (Adaption) 2019)
Deutscher Titel:Mein Ende. Dein Anfang.
Originaltitel:Mein Ende. Dein Anfang.
Produktion:Deutschland (2019)
Deutschlandstart:28. November 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:498 x 700 Pixel, 93.1 kB
Entwurf:Isaraufwärts (Adaption)
Cast: Jeanette Hain (Nora's Mother)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mein Ende. Dein Anfang." strahlt eine intensive und emotionale Atmosphäre aus. Im Zentrum steht das Porträt einer jungen Frau, deren Blick direkt und eindringlich den Betrachter fesselt. Ihre Augen sind weit geöffnet und scheinen eine Mischung aus Verletzlichkeit und Entschlossenheit zu tragen.

Um sie herum sind schemenhaft die Gesichter zweier Männer angedeutet, die durch Farb- und Lichteffekte von ihr getrennt und gleichzeitig mit ihr verbunden zu sein scheinen. Links ist ein Mann in warmen Rottönen zu sehen, dessen Profil scharf und präsent ist. Rechts verschwimmt ein weiteres Gesicht in kühlen Blau- und Violetttönen, die Augen geschlossen, was auf eine innere Einkehr oder einen Zustand der Abwesenheit hindeuten könnte. Diese Überlagerung der Gesichter und die unterschiedlichen Farbpaletten suggerieren komplexe Beziehungen, möglicherweise eine Dreiecksbeziehung, oder die Darstellung verschiedener emotionaler Zustände und Zeitebenen.

Der Titel "Mein Ende. Dein Anfang." ist prominent platziert und unterstreicht das Thema des Films, das sich wahrscheinlich um Neuanfänge, das Ende von Beziehungen oder Lebensphasen und deren Auswirkungen auf die Beteiligten dreht. Das Zitat von "Der Spiegel" – "Ein selten intensives Kinoerlebnis!" – verstärkt den Eindruck eines tiefgründigen und bewegenden Films.

Die Gesamtkomposition ist durch weiche Übergänge und einen leichten Glanz geprägt, was dem Plakat eine fast traumhafte oder surreale Qualität verleiht. Es lädt den Betrachter ein, über die dargestellten Emotionen und die verborgenen Geschichten nachzudenken. Das Logo des Filmfest München 2019 deutet auf eine Festivalpremiere und eine gewisse Anerkennung des Films hin.

Schlagworte: Emotion, Psychologisch, Mehrfachbelichtung, Überlagerung, Nachdenklich

Image Describer 08/2025