Filmplakat: Kindness of Strangers, The - Kleine Wunder unter Fremden (2019)

Plakat zum Film: Kindness of Strangers, The - Kleine Wunder unter Fremden
Filmplakat: Kindness of Strangers, The - Kleine Wunder unter Fremden (Isaraufwärts 2019)
Deutscher Titel:Kindness of Strangers, The - Kleine Wunder unter Fremden
Originaltitel:Kindness of Strangers, The
Produktion:Dänemark, Kanada, Schweden, Frankreich, Deutschlan (2019)
Deutschlandstart:12. Dezember 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:495 x 700 Pixel, 151.6 kB
Entwurf:Isaraufwärts
Cast: Caleb Landry JonesCaleb Landry Jones ist ein amerikanischer Schauspieler und Musiker, der z.B. für seine Rollen als Banshee in X-Men: Erste Entscheidung (2011) bekannt... (Jeff), Bill NighyWilliam Francis „Bill“ Nighy, geboren am 12. Dezember 1949 in Caterham, Surrey, ist ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rolle... (Timofey), Andrea Riseborough (Alice)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kindness of StrangersKindness of Strangers
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
26 EUR
Kindness of StrangersKindness of Strangers
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The Kindness of Strangers" (Kleine Wunder unter Fremden) strahlt eine melancholische und hoffnungsvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund stehen zwei Hauptfiguren, eine junge Frau und ein Mann, deren Gesichter von einem sanften Licht erhellt werden. Ihre Körperhaltung und der Blickkontakt deuten auf eine aufkeimende Verbindung oder eine gemeinsame Herausforderung hin.

Überlagert werden sie von einer doppelten Belichtung, die die Skyline von New York City zeigt, einschließlich ikonischer Wahrzeichen wie dem Empire State Building und der Brooklyn Bridge. Diese visuelle Technik verbindet die persönlichen Geschichten der Charaktere mit der Weite und Anonymität der Großstadt. Die Farbpalette ist überwiegend in kühlen Blau- und Violetttönen gehalten, was eine gewisse Ernsthaftigkeit und emotionale Tiefe vermittelt, während die helleren Akzente Hoffnung und Wärme suggerieren.

Am unteren Rand des Plakats sind weitere Gesichter zu sehen, die die Vielfalt der Charaktere und die zentralen Themen des Films andeuten. Die Nennung der Berlinale und "Eröffnungsfilm" hebt die Bedeutung und den künstlerischen Wert des Films hervor. Insgesamt vermittelt das Plakat die Idee, dass selbst in einer großen, oft unpersönlichen Stadt wie New York unerwartete Begegnungen und Akte der Freundlichkeit das Leben von Menschen verändern können. Es verspricht eine Geschichte über menschliche Verbindungen, Widerstandsfähigkeit und die kleinen Wunder, die entstehen, wenn Fremde aufeinandertreffen.

Schlagworte: Romanze, Stadtbild, New York, Festival, Berlinale, Eröffnungsfilm, Verbindung, Emotion

Image Describer 08/2025