Filmplakat: Love-Fighters (1985)

Plakat zum Film: Love-Fighters
Filmplakat: Love-Fighters

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Love-Fighters
Originaltitel:Tuff Turf
Produktion:USA (1985)
Deutschlandstart:15. August 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:504 x 700 Pixel, 126.4 kB
Cast: Robert Downey Jr.Robert Downey Jr. ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 4. April 1965 in New York City geboren wurde. Er ist der Sohn des Filmemachers Robert... (Jimmy Parker)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Love-Fighters / Tuff TurfLove-Fighters / Tuff Turf
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

deDieses Filmplakat für "Love-Fighters" (auch bekannt als "Tuff Turf") strahlt eine jugendliche Rebellion und eine düstere, urbane Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht eine junge Frau, die mit ernstem Blick und einer Lederjacke bekleidet ist, was ihr eine gewisse Härte und Entschlossenheit verleiht. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine persönliche Verbindung herstellt.

Im Hintergrund sind drei weitere Personen zu sehen, die sich an einer mit Graffiti besprühten Wand lehnen. Sie scheinen eine Gruppe zu bilden, die sich gegen die etablierte Ordnung auflehnt. Die Kleidung – Lederjacken, enge Hosen und auffällige Schuhe – deutet auf einen rebellischen Stil der 1980er Jahre hin. Die Komposition, mit dem Hauptdarsteller im Vordergrund und der Gruppe im Hintergrund, erzeugt eine Dynamik, die auf Konflikt und Auseinandersetzung hindeutet.

Der Titel "LOVE-FIGHTERS" in großen, roten Buchstaben unterstreicht das Thema des Films, das wahrscheinlich um Liebe, Kampf und jugendliche Auseinandersetzungen kreist. Der Untertitel "(TUFF TURF)" deutet auf einen rauen, unnachgiebigen Schauplatz oder eine Mentalität hin. Der Slogan "JUST FOR FUN – doch einer weiß genau, was er tut!" fügt eine Ebene der Ironie und des Geheimnisses hinzu, was darauf hindeutet, dass hinter der scheinbaren Lässigkeit eine tiefere Absicht steckt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von jugendlichem Aufruhr, Selbstfindung und dem Kampf um die eigene Identität in einer herausfordernden Umgebung. Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit Betonung auf dunklen Tönen und dem auffälligen Rot des Titels, was die Ernsthaftigkeit des Themas unterstreicht.

Schlagworte: Jugend, Gruppe, Mauer, Graffiti, Stadt, 80er Jahre, Rebellion

Image Describer 08/2025