Deutscher Titel: | Rosalie Goes Shopping |
---|---|
Originaltitel: | Rosalie Goes Shopping |
Produktion: | USA, BRD (1989) |
Deutschlandstart: | 09. November 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 511 x 757 Pixel, 99.7 kB |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 38 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Rosalie Goes Shopping
Dieses Filmplakat für "Rosalie Goes Shopping" präsentiert Marianne Sägebrecht in der Hauptrolle, umgeben von Symbolen des Konsums und der Finanzwelt. Der Hintergrund ist mit leuchtenden Neonlichtern gestaltet, die Begriffe wie "CREDIT", "BUY", "PAY" und Zinssätze wie "10%", "15%", "20%" sowie Dollarzeichen ($$$) darstellen. Diese Elemente unterstreichen das zentrale Thema des Films: die Verlockungen und Gefahren des Konsums und der Verschuldung.
Sägebrechts Porträt dominiert die untere rechte Ecke des Plakats. Ihr Lächeln und ihr Blick zur Seite vermitteln eine Mischung aus Selbstzufriedenheit und vielleicht auch einer Spur von List oder Überraschung. Sie trägt offenbar einen Schleier oder ein leichtes Tuch, das an eine Braut erinnert, was eine interessante visuelle Ebene hinzufügt, die möglicherweise auf eine unerwartete Wendung oder eine ungewöhnliche Lebenssituation hindeutet.
Der Slogan am unteren Rand des Plakats, "Wenn Du 100.000 Dollar Schulden hast, ist das Dein Problem, wenn Du 1 Million Dollar Schulden hast, hat die Bank das Problem", fasst die satirische und humorvolle Auseinandersetzung des Films mit Geld, Schulden und dem amerikanischen Traum treffend zusammen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine lebendige und thematisch relevante Botschaft, die Neugier auf die Geschichte von Rosalie und ihre shopping-bezogenen Abenteuer weckt. Die Kombination aus leuchtenden Farben, klaren Symbolen und dem einprägsamen Slogan macht es zu einem effektiven Werbemittel.
Schlagworte: Einkaufen, Geld, Schulden, Konsum
Image Describer 08/2025