Deutscher Titel: | Heute oder morgen |
---|---|
Originaltitel: | Heute oder morgen |
Produktion: | Deutschland (2019) |
Deutschlandstart: | 19. September 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 143.4 kB |
Entwurf: | Jo Minor |
Kommentar: | Wolf Edition Poster |
Dieses Filmplakat für "Heute oder Morgen" zeichnet sich durch einen surrealen und symbolischen Stil aus. Im Zentrum steht eine stilisierte Radieschenpflanze, deren Blätter auf ungewöhnliche Weise menschliche Profilgesichter formen. Diese Gesichter sind in ein tiefes Grün getaucht und scheinen von Tau oder Tränen benetzt zu sein, was eine melancholische oder nachdenkliche Stimmung erzeugt.
Das Radieschen selbst ist leuchtend rot und hat eine Öffnung, durch die man Streifen von hellem Inneren sieht, was an Schichten oder vielleicht an die Zerbrechlichkeit des Inhalts erinnert. Auch das Radieschen scheint zu tropfen, was das Thema Flüssigkeit und Vergänglichkeit unterstreicht.
Der Hintergrund ist ein sanfter Farbverlauf, der von einem hellen Lila oben zu einem warmen Orange-Gelb unten übergeht. Diese Farbgebung verstärkt die surreale und verträumte Atmosphäre des Plakats.
Die Typografie ist klar und modern. Der Filmtitel "HEUTE ODER MORGEN" ist in großen, fetten schwarzen Buchstaben gesetzt, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Die Namen der Schauspieler und des Regisseurs sind kleiner und ordentlich platziert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Reflexion über Zeit, Vergänglichkeit und vielleicht menschliche Beziehungen, symbolisiert durch die verschmelzenden Gesichter in den Blättern und die tropfende Natur der Pflanze. Die ungewöhnliche Darstellung von vertrauten Objekten lädt den Betrachter ein, über die tieferen Bedeutungen nachzudenken.
Schlagworte: Rettich, Blatt, Surrealismus, Abstrakt, Farbverlauf, Tropfen, Organisch, Kunst
Image Describer 08/2025