Deutscher Titel: | Insel der hungrigen Geister |
---|---|
Originaltitel: | Island of the Hungry Ghosts |
Produktion: | Deutschland, Großbritannien, Australien (2018) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 87.6 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Insel der hungrigen Geister" zeichnet sich durch ein minimalistisches und doch eindringliches Design aus. Es ist in ein Raster von neun leeren Rahmen unterteilt, die jeweils einen leeren, sandfarbenen Hintergrund mit einem zarten Farbverlauf von Rosa zu Blau aufweisen. In jedem dieser Rahmen ist eine einzelne Krabbe abgebildet, die sich in verschiedenen Positionen befindet.
Die Krabben sind in einem kräftigen Orange-Schwarz-Ton gehalten und scheinen sich auf den leeren Raum zuzubewegen oder darin zu verharren. Ihre Platzierung in den Ecken oder im Zentrum der Rahmen erzeugt ein Gefühl von Unruhe und Erwartung. Die leeren Rahmen könnten als Metapher für unausgesprochene Geschichten, verlorene Erinnerungen oder die Leere stehen, die die Geister hinterlassen. Die Krabben, oft mit dem Meer und dem Verborgenen assoziiert, könnten die "hungrigen Geister" selbst symbolisieren, die auf der Suche nach etwas sind oder eine Präsenz auf der Insel darstellen.
Der Titel "Die Insel der hungrigen Geister" ist prominent am unteren Rand platziert, was die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre des Films unterstreicht. Die Anwesenheit von Festival-Logos und Produktionsinformationen am unteren Rand des Posters deutet auf einen Dokumentarfilm oder eine künstlerische Produktion hin, die sich mit tiefgründigen Themen auseinandersetzt. Das gesamte Design vermittelt ein Gefühl von Isolation, Geheimnis und einer unterschwelligen Bedrohung, die durch die wiederholte Darstellung der Krabben in den leeren Räumen verstärkt wird.
Schlagworte: Krabbe, Insel, Geist, Minimalistisch, Abstrakt, Tier, Dokumentarfilm, Festival, Kunst
Image Describer 08/2025