Deutscher Titel: | Sie nannten ihn Spencer |
---|---|
Originaltitel: | Sie nannten ihn Spencer |
Produktion: | Österreich (2017) |
Deutschlandstart: | 27. Juli 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (2019) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 197.5 kB |
Entwurf: | Renato Casaro |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat 2019 |
Cast: Terence HillTerence Hill wurde am 29. März 1939 als Mario Girotti in Venedig geboren. Sein Vater war ein italienischer Chemiker und seine Mutter eine deutsche Le... (Self), Bud SpencerBud Spencer war ein italienischer Schauspieler, Schwimmer und Wasserballspieler. Er wurde 1929 als Carlo Pedersoli in Neapel geboren und war der Sohn ... (Self) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sie nannten ihn Spencer
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den legendären italienischen Schauspieler Bud Spencer. Im Zentrum steht ein großformatiges, gemaltes Porträt von Bud Spencer, das seine charakteristische, freundliche und zugleich robuste Ausstrahlung einfängt. Sein breites Lächeln und der leicht zusammengekniffene Blick vermitteln seine unverkennbare Präsenz.
Um ihn herum sind kleinere Porträts anderer Schauspieler und Charaktere aus seinen Filmen arrangiert, was die Vielfalt und den Reichtum seines filmischen Schaffens unterstreicht. Besonders auffällig ist die Darstellung von Terence Hill, seinem langjährigen Filmpartner, was auf die ikonische Duo-Dynamik hinweist, die viele seiner Filme prägte.
Der Titel "SIE NANNTEN IHN SPENCER" ist in kräftigen, western-inspirierten Lettern gesetzt, die an die Spaghetti-Western erinnern, mit denen Bud Spencer berühmt wurde. Der Untertitel "Ein Blonder und ein Blinder auf der Suche nach Bud Spencer" deutet auf eine humorvolle und abenteuerliche Handlung hin, die sich möglicherweise mit der Suche nach dem Schauspieler selbst oder einer Figur, die ihm ähnelt, beschäftigt.
Ein auffälliges blaues Kreiselement informiert über eine Sonderveranstaltung zum "90 Jahre Bud Spencer" Jubiläum mit einer Comedy-Version und einem bisher unveröffentlichten Interview. Dies verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene der Aktualität und des Gedenkens.
Die Farbpalette ist warm und sonnig, mit dominanten Gelb- und Orangetönen, die an die staubigen Landschaften vieler seiner Filme erinnern. Die gesamte Komposition strahlt eine nostalgische und gleichzeitig lebendige Atmosphäre aus, die Fans von Bud Spencer und seinen Filmen anspricht. Das Plakat feiert nicht nur einen Schauspieler, sondern auch ein Stück Filmgeschichte und die Freude, die seine Filme über Generationen hinweg bereitet haben.
Image Describer 08/2025