Deutscher Titel: | 800 Mal Einsam - ein Tag mit dem Filmemacher Edgar Reitz |
---|---|
Originaltitel: | 800 Mal Einsam - ein Tag mit dem Filmemacher Edgar Reitz |
Produktion: | Deutschland (2019) |
Deutschlandstart: | 05. März 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 141 kB |
Dieses Filmplakat ist für den Dokumentarfilm "800 Mal Einsam – Ein Tag mit dem Filmemacher Edgar Reitz" von Anna Hepp. Das Design ist stark und symbolisch, mit einem roten Hintergrund, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Im Vordergrund dominiert eine großformatige, expressive Zeichnung des Filmemachers Edgar Reitz. Seine Gesichtszüge sind detailliert und vermitteln eine Aura von Tiefe und Erfahrung, vielleicht auch von Melancholie. Sein Blick ist direkt und intensiv.
Hinter ihm erstreckt sich eine leere Kinosaalbestuhlung, die sich in die Tiefe des Bildes zieht. Diese leeren Sitze könnten die Einsamkeit oder die Abwesenheit des Publikums symbolisieren, aber auch die vielen Geschichten und Filme, die Reitz geschaffen hat und die nun in der Welt sind. Die roten Sitze korrespondieren mit dem roten Hintergrund und schaffen eine visuelle Einheit.
Über der Szene schweben zahlreiche weiße Blätter Papier, die wie Notizen, Drehbücher oder Ideen wirken, die vom Himmel fallen. Dies könnte auf den kreativen Prozess, die Fülle an Gedanken und Werken von Reitz oder auch auf die Vergänglichkeit von Ideen und Erinnerungen hindeuten.
Die Zahl "800" ist prominent in gelber Farbe platziert, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und möglicherweise auf eine spezifische Zahl von Filmen, Tagen oder eine andere symbolische Bedeutung im Kontext des Films hinweist.
Die Typografie ist klar und gut lesbar. Der Titel "MAL EINSAM" ist groß und fett gedruckt, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht. Darunter steht "EIN TAG MIT DEM FILMEMACHER EDGAR REITZ", was den Fokus des Films auf einen bestimmten Tag im Leben des Künstlers hervorhebt.
Das Plakat wurde für die Mostra Internazionale d'Arte Cinematografica La Biennale di Venezia 2019 ausgewählt, was durch das Logo und die Jahreszahl am oberen linken Rand angezeigt wird.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine nachdenkliche und künstlerische Atmosphäre, die die Persönlichkeit und das Werk von Edgar Reitz ehrt und gleichzeitig die Themen Einsamkeit, Kreativität und die Welt des Kinos aufgreift.
Schlagworte: Sitz, Papier, Zahl, Venedig, Festival, Rot, Nachdenklich
Image Describer 08/2025