Deutscher Titel: | Charlie Chaplin - Gehetzte Unschuld |
---|---|
Originaltitel: | Pilgrim, The |
Produktion: | USA (1923) |
Deutschlandstart: | 12. Mai 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1929) |
Größe: | 454 x 700 Pixel, 156.2 kB |
Entwurf: | Conrad "Conny" Neubauer |
Cast: Charlie Chaplin (The Pilgrim / Lefty Lombard) | |
Crew: Charlie Chaplin (Regie), Charlie Chaplin (Produktion), Charlie Chaplin (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Charlie Chaplin - Gehetzte Unschuld
Dieses Filmplakat für "Charlie Chaplin - Gehetzte Unschuld" (Originaltitel: "The Pilgrim") zeigt eine dynamische und humorvolle Darstellung des berühmten Komikers. Im Zentrum des Plakats ist Chaplin in seiner ikonischen Rolle zu sehen, mit seinem charakteristischen Hut, dem Schnurrbart und dem leicht übertriebenen Gesichtsausdruck, der sowohl Verwirrung als auch eine Spur von List andeutet. Seine Körperhaltung ist angespannt und in Bewegung, was den Eindruck von Verfolgung oder einer eiligen Flucht vermittelt.
Über ihm schwebt eine große, stilisierte Hand, die eine Peitsche oder einen Stock hält und damit eine bedrohliche, aber auch komödiantische Bedrohung darstellt. Diese Hand symbolisiert die Autorität oder die Kräfte, die Chaplin in der Geschichte zu entkommen versuchen.
Der Hintergrund ist in einem warmen, sonnigen Gelbton gehalten, der einen starken Kontrast zur dunklen Kleidung Chaplins bildet und die Aufmerksamkeit auf die Hauptfigur lenkt. Die Typografie ist auffällig, mit dem Namen "Charles Chaplin" in einer eleganten, roten Schreibschrift, die seine Berühmtheit unterstreicht. Der Filmtitel "The Pilgrim" ist in großen, kräftigen Buchstaben gesetzt, wobei die deutsche Übersetzung "(Der Pilger)" kleiner darunter steht.
Das Plakat fängt die Essenz von Chaplins Filmen ein: eine Mischung aus Slapstick, Verfolgungsszenen und dem ständigen Kampf des kleinen Mannes gegen Widrigkeiten, alles verpackt in eine charmante und unterhaltsame Weise. Die künstlerische Gestaltung, mit ihren klaren Linien und der ausdrucksstarken Darstellung, macht dieses Plakat zu einem klassischen Beispiel für Filmwerbung aus der Stummfilm-Ära.
Schlagworte: Charles Chaplin, Tramp, Verfolgung
Image Describer 08/2025