Deutscher Titel: | Bamboo Stories |
---|---|
Originaltitel: | Bamboo Stories |
Produktion: | Bangladesch, Deutschland (2019) |
Deutschlandstart: | 14. November 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 141.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Bamboo Stories" vermittelt eine intime und atmosphärische Darstellung des Lebens und der Arbeit von Menschen, die mit Bambus verbunden sind.
Oben: Drei goldene Lorbeerkränze mit der Aufschrift "OFFICIAL SELECTION" und "BIM AWARD" deuten auf die Anerkennung und Auszeichnungen des Films bei Filmfestivals hin. Dies signalisiert dem Betrachter, dass es sich um einen qualitativ hochwertigen und beachtenswerten Dokumentarfilm handelt.
Mitte: Der obere Teil des Bildes zeigt eine Gruppe von Männern, die sich in einer einfachen, aus Bambus und Planen gebauten Unterkunft versammelt haben. Die Szene ist spärlich beleuchtet, hauptsächlich durch eine kleine Öllampe, die eine warme, aber auch etwas düstere Atmosphäre schafft. Die Gesichter der Männer sind im Schatten, aber ihre Körperhaltungen und die Interaktion deuten auf Gemeinschaft und vielleicht auch auf eine gewisse Müdigkeit oder Nachdenklichkeit hin. Einer der Männer raucht, während andere miteinander sprechen oder einfach nur dasitzen. Die Verwendung von Bambus als Baumaterial für die Unterkunft unterstreicht das zentrale Thema des Films.
Text: Der Filmtitel "BAMBOO STORIES" ist in großen, weißen Buchstaben unterhalb der Szene platziert. Darüber befindet sich der Titel in bengalischer Schrift, was auf den geografischen oder kulturellen Ursprung des Films hinweist. Darunter steht "EIN DOKUMENTARFILM VON SHAHEEN DILL-RIAZ", der den Regisseur und die Art des Films nennt. Eine Reihe von Logos kleinerer Sponsoren und Partner sind am unteren Rand des mittleren Abschnitts zu sehen.
Unten: Der untere Teil des Plakats zeigt eine weite Wasserfläche, auf der ein kleines Boot mit einer einzelnen Person zu sehen ist, die rudert. Vor dem Boot treiben mehrere große Bündel von Bambus auf dem Wasser. Diese Darstellung symbolisiert den Transport und die Bedeutung von Bambus als Ressource und Lebensgrundlage. Die ruhige Wasserfläche und der weite Himmel erzeugen ein Gefühl von Weite und vielleicht auch von Einsamkeit oder der Weite der Natur, mit der die Menschen im Film interagieren.
Gesamteindruck: Das Plakat kombiniert Elemente des menschlichen Lebens und der Arbeit mit der natürlichen Umgebung und dem zentralen Material Bambus. Die Beleuchtung, die Komposition und die Auswahl der Bilder erzeugen eine nachdenkliche und authentische Stimmung, die die Zuschauer dazu einlädt, die "Geschichten" zu entdecken, die im Titel angedeutet werden. Es ist ein visuell ansprechendes Plakat, das Neugier auf den Inhalt des Dokumentarfilms weckt.
Schlagworte: Bambus, Geschichte, Dokumentarfilm, Menschen, Boot, Wasser, Ländlich, Kultur, Leben, Tradition, Abend
Image Describer 08/2025