Filmplakat: Prêt-à-Porter (1994)

Plakat zum Film: Prêt-à-Porter
Filmplakat: Prêt-à-Porter

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Prêt-à-Porter
Originaltitel:Prêt-à-Porter
Produktion:USA (1994)
Deutschlandstart:30. März 1995
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:523 x 764 Pixel, 76.1 kB
Cast: Lauren BacallLauren Bacall, geboren als Betty Joan Perske am 16. September 1924 in der Bronx, New York, war eine US-amerikanische Schauspielerin und eine der Ikone... (Slim Chrysler), Kim Basinger (Kitty Potter), François Cluzet (Nina's Assistant), Sophia LorenDie italienische Schauspielerin Sophia Loren wurde als Sofia Villani Scicolone am 20. September 1934 in Rom geboren. Sie wuchs in ärmlichen Verhältn... (Isabella de la Fontaine), Chiara MastroianniChiara Mastroianni ist eine französische Schauspielerin und Sängerin, die am 28. Mai 1972 in Paris geboren wurde. Sie ist die Tochter der berühmten... (Sophie Choiset), Marcello Mastroianni (Sergei (Sergio)), Tim RobbinsTim Robbins ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Aktivist und Musiker. Er wurde am 16. Oktober 1958 in West Co... (Joe Flynn), Julia RobertsDie amerikanische Schauspielerin Julia Roberts wurde am 28. Oktober 1967 in Atlanta (Gorgia) geboren. Sie wuchs in einfachen Verhältnissen auf, über... (Anne Eisenhower), Forest WhitakerForest Steven Whitaker wurde am 15. Juli 1961 in Longview, Texas, geboren. Er wuchs in Los Angeles auf und erhielt ein Football-Stipendium, bevor er z... (Cy Bianco)
Crew: Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Robert Altmans "Prêt-à-Porter" (Ready to Wear) ist eine Collage aus verschiedenen Elementen, die die Welt der Mode und die damit verbundenen Charaktere und Handlungsstränge des Films widerspiegeln.

Im oberen Bereich des Plakats ist ein einzelnes Bild einer Frau zu sehen, die lächelnd und mit einer Hand im Haar posiert. Dies könnte eine Anspielung auf die Glamour- und Schönheitsaspekte der Modeindustrie sein. Darunter befindet sich eine Reihe von Porträts der Hauptdarsteller, die in einer Art Gruppenaufnahme angeordnet sind. Die Schauspieler sind in verschiedenen Posen und Ausdrücken dargestellt, was auf die Vielfalt der Charaktere und ihre potenziellen Interaktionen im Film hindeutet. Die Hintergrundkulisse scheint eine städtische Landschaft zu sein, möglicherweise Paris, was die Bedeutung des Schauplatzes für die Modewelt unterstreicht.

Der Filmtitel "Prêt-à-Porter" ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, wobei die Buchstaben in verschiedenen Farben und Stilen gestaltet sind, was die Dynamik und Kreativität der Modebranche symbolisiert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgelistet, was die Starbesetzung des Films hervorhebt.

Die Slogans "SEX GIER MORD" und "Manche Dinge kommen nie aus der Mode" deuten auf die Themen des Films hin, die über die reine Mode hinausgehen und sich mit menschlichen Begierden, Intrigen und der Vergänglichkeit von Trends beschäftigen. Die Kombination aus glamourösen Bildern, prominenten Namen und provokanten Slogans macht dieses Plakat zu einem fesselnden visuellen Repräsentanten des Films.

Schlagworte: Mode, Modebranche, Satire, Glamour, Paris, Robert Altman

Image Describer 08/2025