Deutscher Titel: | Gott existiert, ihr Name ist Petrunya |
---|---|
Originaltitel: | Gospod postoi, imeto i' e Petrunija |
Produktion: | Mazedonien, Belgien, Frankreich, Kroatien, Sloweni (2019) |
Deutschlandstart: | 14. November 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 71.4 kB |
Dieses Filmplakat für "Gott existiert, ihr Name ist Petrunya" zeigt eine Frau, die auf dem Rücken liegt, mit einem Holzkreuz auf ihrer Brust. Die Frau blickt nach oben, ihr Gesichtsausdruck ist ruhig und nachdenklich. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt helle, weiche Stoffe, die eine intime und fast heilige Atmosphäre schaffen.
Die Farbpalette ist warm und gedämpft, mit einem Fokus auf Hauttöne und das helle Holz des Kreuzes. Die Typografie des Filmtitels ist kräftig und in einem auffälligen Pinkton gehalten, was einen starken Kontrast zum Rest des Plakats bildet.
Das Plakat hebt wichtige Auszeichnungen hervor, darunter die Teilnahme am Wettbewerb des Festivals von Berlin und den Lux Film Prize, was auf die künstlerische und thematische Bedeutung des Films hinweist. Die Darstellung der Frau mit dem Kreuz deutet auf eine Auseinandersetzung mit Themen wie Glauben, Weiblichkeit und möglicherweise gesellschaftlichen oder religiösen Konventionen hin. Der Titel selbst, der Gott einen weiblichen Namen gibt, suggeriert eine Umkehrung traditioneller Machtstrukturen und eine weibliche Perspektive auf Spiritualität.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intimität, Spiritualität und einer subtilen Rebellion gegen etablierte Normen. Es lädt den Betrachter ein, über die Rolle der Frau in religiösen und gesellschaftlichen Kontexten nachzudenken.
Schlagworte: Kreuz, Religion, Berlinale, Auszeichnung, Symbol
Image Describer 08/2025