Deutscher Titel: | Kung-Fu - Im Trommelfeuer seiner Fäuste |
---|---|
Originaltitel: | Cosa Nostra Asia |
Produktion: | Philippinen (1974) |
Deutschlandstart: | 20. November 1975 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 157.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Kung-Fu - Im Trommelfeuer seiner Fäuste" strahlt pure Action und Zerstörung aus. Im Zentrum thront eine riesige, muskulöse Figur, die mit bloßen Händen ein Hochhaus zerlegt. Trümmerteile regnen herab, während kleine menschliche Figuren wie Ameisen auf dem Gebäude und am Boden verstreut sind.
Die Darstellung des Mannes ist kraftvoll und wütend, mit weit aufgerissenem Mund und angespannten Muskeln. Er verkörpert die rohe Gewalt und die übermenschlichen Fähigkeiten, die man von einem Kung-Fu-Champion erwartet. Die Zerstörung des modernen Gebäudes symbolisiert den Konflikt zwischen traditioneller Kampfkunst und der urbanen Welt.
Im Hintergrund sind weitere Gebäude und ein brennendes Auto zu sehen, was auf ein chaotisches Szenario in einer Stadt hindeutet. Mehrere Hubschrauber kreisen über dem Geschehen, was die Dramatik und den Umfang der Zerstörung unterstreicht. Eine Figur in einem Anzug versucht, dem Chaos zu entkommen, während andere Menschen auf dem Boden fliehen.
Die Farbpalette ist kräftig, mit roten Akzenten, die Feuer und Gefahr signalisieren, und einem grauen, zerfallenden Gebäude, das die Zerstörung darstellt. Der Titel "KUNG-FU" ist in großen, fetten Buchstaben geschrieben, was die Bedeutung des Films hervorhebt.
Das Plakat verspricht einen actiongeladenen Film mit beeindruckenden Kampfszenen und einer Geschichte, in der ein einzelner Held gegen eine überwältigende Bedrohung kämpft. Es ist ein klassisches Beispiel für die Postergestaltung von Martial-Arts-Filmen der 1970er Jahre, die darauf abzielten, das Publikum mit visueller Intensität und dem Versprechen von Spannung zu fesseln.
Schlagworte: Kung Fu, Zerstörung, Gebäude, Riese, Stadt, Hubschrauber, Chaos, Gewalt, Kampfsport, Explosion
Image Describer 08/2025