Filmplakat: Lebe schon lange hier (2014)

Plakat zum Film: Lebe schon lange hier
Filmplakat: Lebe schon lange hier
Deutscher Titel:Lebe schon lange hier
Originaltitel:Lebe schon lange hier
Produktion:Deutschland (2014)
Deutschlandstart:24. Oktober 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:494 x 700 Pixel, 102.2 kB
Cast: Clemens SchickClemens Schick, geboren am 15. Februar 1972 in Tübingen, ist ein deutscher Schauspieler, dessen Karriere sowohl auf der Theaterbühne als auch auf de... (Erzähler)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lebe schon lange hier" präsentiert eine düstere und urbane Ästhetik. Die Farbpalette ist überwiegend monochrom, mit Ausnahme des auffälligen orangen Titels und einiger Textdetails.

Bildkomposition und Elemente:

Interpretation und Stimmung:

Das Plakat erzeugt eine Atmosphäre von Alltäglichkeit, aber auch von einer gewissen Melancholie oder Isolation. Die Wahl der monochromen Farben und die urbane Kulisse deuten auf eine realistische Darstellung des Lebens in der Stadt hin. Die einzelne, seltsam gekleidete Figur am Boden könnte auf eine persönliche Geschichte oder eine ungewöhnliche Perspektive auf das Leben in Berlin hinweisen. Der Titel "Lebe schon lange hier" suggeriert eine tiefe Verbundenheit mit dem Ort, aber auch möglicherweise eine Form von Stagnation oder eine komplexe Beziehung zur Heimat.

Die Auszeichnungen von Filmfestivals deuten darauf hin, dass der Film eine künstlerische oder dokumentarische Relevanz hat. Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines nachdenklichen und möglicherweise auch provokanten Films über das Leben in Berlin.

Schlagworte: Berlin, Stadtbild, Straße, Auto, Architektur, Dokumentarfilm, Heimatfilm, Person, Orange, Schwarzweiß, Festival

Image Describer 08/2025