Deutscher Titel: | Verlorene Herzen |
---|---|
Originaltitel: | Gas Food Lodging |
Produktion: | USA (1992) |
Deutschlandstart: | 22. Oktober 1992 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 468 x 700 Pixel, 140.9 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Verlorene Herzen
Dieses Filmplakat für "Gas Food Lodging" präsentiert drei junge Frauen, die die Hauptfiguren des Films darstellen. Die Komposition ist vertikal in drei Teile geteilt, wobei jede Frau ihren eigenen Abschnitt einnimmt.
Die linke Frau, Brooke Adams, lächelt breit und blickt nach links, was auf eine optimistische oder vielleicht etwas naiv-fröhliche Persönlichkeit hindeutet. Ihre Kleidung und Frisur scheinen auf die späten 80er oder frühen 90er Jahre hinzuweisen.
In der Mitte befindet sich Ione Skye, deren Ausdruck nachdenklicher und geheimnisvoller ist. Sie trägt ein auffälliges Haarband, das ihrem Look eine jugendliche Note verleiht. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine gewisse Intensität erzeugt.
Die rechte Frau, Fairuza Balk, strahlt eine offene, fröhliche Energie aus, ihr Lachen ist ansteckend. Ihre Kleidung, insbesondere die Jacke, deutet ebenfalls auf die Zeit des Films hin.
Der Titel "Gas Food Lodging" ist in großen, auffälligen Buchstaben in Gelb und Orange geschrieben, was dem Plakat eine lebendige und einprägsame Optik verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarstellerinnen aufgeführt.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine ländliche, möglicherweise wüstenähnliche Landschaft mit einem Café-Schild, einem Auto und einem Wohnwagen. Diese Elemente deuten auf die Handlung des Films hin, die sich wahrscheinlich um das Leben in einer abgelegenen Gegend dreht und die Themen Mobilität, Rast und die Suche nach einem Zuhause oder einer Zuflucht aufgreift. Der deutsche Untertitel "Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad" (A woman without a man is like a fish without a bicycle) unterstreicht die weibliche Perspektive und die Unabhängigkeit der Charaktere.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus jugendlichem Charme, einer Prise Melancholie und der rauen Realität des Lebens in der Provinz, was auf ein Coming-of-Age-Drama oder eine Geschichte über weibliche Freundschaft und Selbstfindung schließen lässt.
Schlagworte: Coming-of-Age, Landschaft, Wüste, Reise, Unabhängig, Text
Image Describer 08/2025