Filmplakat: Killer Hai (1971)

Plakat zum Film: Killer Hai
Filmposter: Killer Hai

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Killer Hai
Originaltitel:Blue Water, White Death
Produktion:USA (1971)
Deutschlandstart:29. Oktober 1971
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1971)
Größe:496 x 700 Pixel, 119.5 kB
Schlagworte: HaieKaum ein Tier hat so einen schlechten Ruf wie der Hai. In der Regel werden uns diese archaischen Lebewesen im Film als blutrünstige Monster präsenti...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Film "Menschenfresser" (Originaltitel: "Blue Water, White Death") aus dem Jahr 1971. Das Design ist stark von dem ikonischen Film "Der weiße Hai" inspiriert, der 1975 veröffentlicht wurde.

Bildbeschreibung:

Das zentrale und dominierende Element des Plakats ist ein extrem nah aufgenommenes Bild des Kopfes eines riesigen weißen Hais, der sein Maul weit geöffnet hat. Die scharfen, weißen Zähne sind deutlich sichtbar und vermitteln eine unmittelbare Bedrohung. Die Aufnahme ist aus einer niedrigen Perspektive, so als ob der Betrachter unter Wasser wäre und der Hai direkt auf ihn zukommt.

Der Hintergrund ist in einem tiefen, unheilvollen Blau gehalten, das die Tiefe des Ozeans und die Isolation der potenziellen Opfer symbolisiert. Das Licht scheint von oben zu kommen und beleuchtet den Hai von oben, was seine bedrohliche Präsenz noch verstärkt. Die Farbgebung ist überwiegend blau und weiß, was die Kälte und Gefahr des Meeres hervorhebt.

Text:

Oben auf dem Plakat steht in großen, weißen Buchstaben mit blauer Umrandung der Titel "MENSCHENFRESSER". Darunter, kleiner und ebenfalls in weiß, steht "FRESSER". Am unteren Rand des Plakats steht in weißer Schrift der deutsche Titel "BLAUES WASSER, WEISSER TOD" und in Klammern der englische Originaltitel "(BLUE WATER, WHITE DEATH)". Darunter folgen Produktionsdetails wie "EIN FILM DER CINEMA CENTER FILMS", "Produktion: PETER GIMBEL", "Regie: PETER GIMBEL und JAMES LIPSCOMB" und "TECHNICOLOR".

Interpretation und Wirkung:

Das Plakat nutzt die Angst vor dem weißen Hai, einem der gefürchtetsten Raubtiere der Natur, um Spannung und Neugier zu wecken. Die Nahaufnahme des geöffneten Mauls und die bedrohliche Farbgebung erzeugen ein Gefühl von unmittelbarer Gefahr und Schrecken. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Horrorfilmplakat, das durch seine visuelle Kraft und die Andeutung von Gewalt und Tod fesselt. Die Ähnlichkeit mit dem späteren "Der weiße Hai"-Plakat ist auffällig und deutet auf eine bewusste Anlehnung an das Thema des menschenfressenden Hais als Quelle des Terrors hin.

Schlagworte: Hai, Raubtier, Ozean, Gefahr, Zahn, Horror, Unterwasser, Meeresleben

Image Describer 08/2025