Deutscher Titel: | Parasite |
---|---|
Originaltitel: | Gisaengchung |
Produktion: | Südkorea (2019) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (2019) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 131.5 kB |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 2020 |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Parasite
Dieses Filmplakat für "Parasite" ist eine meisterhafte visuelle Darstellung der zentralen Themen des Films. Im Mittelpunkt steht eine Familie, die in einer modernen, minimalistischen Umgebung posiert. Die Gesichter aller Familienmitglieder sind mit schwarzen Balken abgedeckt, was ein Gefühl der Anonymität und des Verborgenen hervorruft. Dies spiegelt die Art und Weise wider, wie die Charaktere ihre Identitäten und Absichten im Film verschleiern, um in das Leben einer wohlhabenderen Familie einzudringen.
Die Komposition ist symmetrisch und ausgewogen, was zunächst ein Gefühl von Ordnung und Normalität vermittelt. Die Familie ist in zwei Reihen angeordnet: die Eltern stehen hinter ihren Kindern, die auf Stühlen sitzen. Diese Anordnung kann als Metapher für die soziale Hierarchie und die Abhängigkeitsverhältnisse gesehen werden, die im Film eine entscheidende Rolle spielen.
Der Titel "PARASITE" ist prominent in Großbuchstaben platziert, was die zentrale Botschaft des Films unterstreicht. Der Untertitel "EIN FILM VON BONG JOON HO" und die Nennung der Hauptdarsteller bestätigen die Identität des Werkes. Oben auf dem Plakat prangt das "Palme d'Or"-Logo des Filmfestivals von Cannes, was die hohe künstlerische Anerkennung des Films hervorhebt.
Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, mit einem Fokus auf Braun-, Grau- und Schwarztöne, was eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Die Beleuchtung ist diffus, aber gezielt, um die Figuren hervorzuheben und gleichzeitig Schatten zu erzeugen, die die verborgenen Aspekte der Geschichte andeuten.
Ein besonders bemerkenswertes Detail ist die Platzierung von nackten Füßen am unteren Bildrand, die aus dem Schatten treten. Dies könnte als Symbol für die Verletzlichkeit, die Bodenständigkeit oder auch die unaufhaltsame Präsenz der "Parasiten" interpretiert werden, die sich ihren Weg in die Gesellschaft bahnen.
Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Themen des Films wie soziale Ungleichheit, Täuschung und das Eindringen in fremde Welten, während es gleichzeitig eine visuell ansprechende und rätselhafte Ästhetik beibehält.
Schlagworte: Familie, Geheimnis, Südkorea, Bong Joon Ho, Palme d'Or, Cannes, Gesellschaft, Eindringling
Image Describer 08/2025