Filmplakat: Porträt einer jungen Frau in Flammen (2019)

Plakat zum Film: Porträt einer jungen Frau in Flammen
Kinoplakat: Porträt einer jungen Frau in Flammen (Hannah Jennewein 2019)
Deutscher Titel:Porträt einer jungen Frau in Flammen
Originaltitel:Portrait de la jeune fille en feu
Produktion:Frankreich (2019)
Deutschlandstart:31. Oktober 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:495 x 700 Pixel, 120.5 kB
Entwurf:Hannah Jennewein
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Porträt einer jungen Frau in Flammen" ist atmosphärisch und symbolträchtig. Im Zentrum steht eine junge Frau, dargestellt von Noémie Merlant, in historischer Kleidung. Sie blickt direkt auf den Betrachter, ihr Ausdruck ist ruhig und nachdenklich.

Das auffälligste Element ist das Feuer, das zu ihren Füßen lodert und sie von unten beleuchtet. Dieses Feuer kann verschiedene Bedeutungen haben: Es könnte für Leidenschaft, Verlangen, aber auch für Zerstörung oder eine innere Transformation stehen. Die Flammen werfen ein warmes, aber auch unheimliches Licht auf die Szene und erzeugen einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund.

Der Titel des Films, in einer eleganten, geschwungenen Schriftart geschrieben, ist prominent platziert und verstärkt die dramatische Wirkung. Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von dunklen Tönen und dem leuchtenden Orange und Gelb des Feuers. Dies schafft eine intime und zugleich geheimnisvolle Atmosphäre.

Das Plakat deutet auf eine Geschichte über eine Frau hin, die sich in einem Prozess der Selbstfindung oder des Widerstands befindet, möglicherweise in einer Zeit, in der Frauen stark eingeschränkt waren. Die Auszeichnungen, wie der Preis für das beste Drehbuch in Cannes, die auf dem Plakat erwähnt werden, signalisieren die künstlerische Qualität und die Tiefe des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft und weckt Neugier auf die Geschichte der jungen Frau und die Bedeutung des Feuers in ihrem Leben. Es ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Themen des Films – Liebe, Kunst, weibliche Identität und die Suche nach Freiheit – auf subtile Weise einfängt.

Schlagworte: Feuer, Flamme, Nacht, Kleidung, Kunst

Image Describer 08/2025