Deutscher Titel: | Notting Hill |
---|---|
Originaltitel: | Notting Hill |
Produktion: | Großbritannien, USA (1999) |
Deutschlandstart: | 01. Juli 1999 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 641 x 890 Pixel, 96 kB |
Entwurf: | Indika |
Cast: Alec BaldwinAlec Baldwin ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Synchronsprecher und Filmproduzent, der am 3. April 1958 in Massapequa auf Long Island, New York ... (Jeff King (uncredited)), Mischa Barton (12-year-old Actress), Hugh GrantHugh Grant ist ein britischer Schauspieler, der vor allem durch erfolgreiche Liebeskomödien bekannt wurde. Er wurde am 9. September 1960 in London ge... (William Thacker), Julia RobertsDie amerikanische Schauspielerin Julia Roberts wurde am 28. Oktober 1967 in Atlanta (Gorgia) geboren. Sie wuchs in einfachen Verhältnissen auf, über... (Anna Scott) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Notting Hill
Dieses Filmplakat für "Notting Hill" präsentiert die beiden Hauptdarsteller, Julia Roberts und Hugh Grant, auf eine Weise, die die zentrale romantische Komödie des Films widerspiegelt.
Im Vordergrund dominiert ein großformatiges Porträt von Julia Roberts, das ihren Blick direkt auf den Betrachter richtet. Ihre Darstellung ist warm und einladend, was ihre Rolle als weltberühmter Filmstar andeutet. Ihr Lächeln ist subtil, aber dennoch ausdrucksstark.
Im unteren rechten Bereich des Plakats ist Hugh Grant in einer kleineren Darstellung zu sehen. Er blickt zu Julia Roberts hinüber, mit einem leicht schüchternen, aber hoffnungsvollen Ausdruck. Seine Haltung und sein Blick deuten auf eine Begegnung zwischen zwei Welten hin – der des berühmten Hollywood-Stars und des gewöhnlichen Buchhändlers.
Über Hugh Grants Darstellung steht die Frage: "Kann sich der berühmteste Filmstar der Welt in einen ganz gewöhnlichen Mann verlieben?". Diese Frage ist der Kern des Films und wird durch die visuelle Gegenüberstellung der beiden Hauptfiguren unterstrichen.
Der Titel "Notting Hill" ist prominent am unteren Rand platziert, in einer eleganten Schriftart, die dem Film eine klassische und zugleich moderne Anmutung verleiht. Die Farbpalette ist überwiegend in Blautönen gehalten, was dem Plakat eine leicht melancholische, aber auch romantische Atmosphäre verleiht. Die Ziegelsteintextur im Hintergrund deutet auf die Londoner Kulisse des Films hin.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von "Notting Hill" ein: eine unwahrscheinliche Romanze zwischen zwei Menschen aus unterschiedlichen Welten, die durch eine unerwartete Begegnung zusammengebracht werden. Es verspricht eine herzerwärmende Geschichte über Liebe, Schicksal und die Suche nach Glück.
Schlagworte: Notting Hill, Liebe
Image Describer 08/2025