Deutscher Titel: | Wunder im Meer von Sargasso, Das |
---|---|
Originaltitel: | To thávma tis thálassas ton Sargassón |
Produktion: | Griechenland, Deutschland, Niederlande, Schweden (2019) |
Deutschlandstart: | 12. September 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 119.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Das Wunder im Meer von Sargasso" zeigt eine Frau, die nachdenklich in die Ferne blickt, mit dem Meer und dem Himmel als Hintergrund. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Blau- und Grautöne, die eine ruhige, aber auch melancholische Atmosphäre schaffen. Der Titel des Films ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was einen starken Kontrast zum Hintergrund bildet und die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Frau, Angeliki Papoulia, ist im Profil dargestellt, ihre Kleidung – eine Lederjacke über einem helleren Oberteil – deutet auf eine gewisse Stärke oder Entschlossenheit hin. Ihr Blick ist nach rechts gerichtet, was Neugier oder eine Suche nach etwas implizieren könnte. Die Komposition des Bildes, mit der Frau, die einen Teil des Rahmens einnimmt, und dem weiten, offenen Meer im Hintergrund, erzeugt ein Gefühl von Isolation und gleichzeitig von unendlichen Möglichkeiten.
Das Plakat wurde für die 69. Berlinale im Panorama-Sektor ausgewählt, was auf eine künstlerische und möglicherweise auch auf eine thematisch tiefgründige Erzählung hindeutet. Der Titel "Das Wunder im Meer von Sargasso" selbst evoziert Bilder von Mysterien, Verstrickungen und vielleicht auch von unerwarteten Entdeckungen, ähnlich den Legenden, die sich um das echte Sargassomeer ranken.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von introspektiver Erkundung und emotionaler Tiefe, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht, die der Film zu erzählen hat.
Schlagworte: Meer, Himmel, Nachdenklich, Lederjacke, Küste, Festival
Image Describer 08/2025