Deutscher Titel: | Geheimnis der schwarzen Witwe, Das |
---|---|
Originaltitel: | Geheimnis der schwarzen Witwe, Das |
Produktion: | BRD, Spanien (1963) |
Deutschlandstart: | 28. November 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1963) |
Größe: | 509 x 700 Pixel, 240.4 kB |
Cast: Eddi Arent (Fish), Karin Dor (Clarisse), O.W. Fischer (Reporter Wellby), Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... (Boyd) | |
Dieses Filmplakat für "Das Geheimnis der Schwarzen Witwe" ist ein klassisches Beispiel für das Design von Kriminalfilmen der 1960er Jahre. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit einer klaren Hierarchie der Elemente, die sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht.
Im Vordergrund dominiert die Silhouette eines Mannes mit einem Revolver, der entschlossen und angespannt wirkt. Seine Haltung und der Blick deuten auf eine bevorstehende Konfrontation oder eine intensive Ermittlung hin. Dies etabliert sofort das Genre des Films als Thriller oder Krimi.
Über ihm schwebt eine stilisierte, rote Spinne, deren Beine sich wie Tentakel über die Szene erstrecken. Die Spinne ist ein starkes Symbol für Gefahr, Gift und eine verborgene, lauernde Bedrohung. Die rote Farbe verstärkt die Assoziation mit Blut und Gewalt.
In die roten Spinnenbeine sind die Gesichter mehrerer Personen eingefügt, die wie gefangene oder bedrohte Opfer wirken. Ihre ernsten und besorgten Ausdrücke tragen zur Spannung bei und deuten auf ein komplexes Netz von Charakteren und Geheimnissen hin. Die Platzierung dieser Gesichter innerhalb der Spinne suggeriert, dass sie alle in die Machenschaften der "Schwarzen Witwe" verwickelt sind.
Der Hintergrund ist eine überlagerte Stadtkarte, die wahrscheinlich London darstellt, da "Scotland Yard" erwähnt wird. Diese Karte verleiht dem Film eine reale, urbane Kulisse und deutet auf eine Jagd oder Verfolgungsjagd durch die Stadt hin. Die grauen und blauen Töne der Karte bilden einen Kontrast zum kräftigen Rot der Spinne und den Gesichtern.
Der Filmtitel "Das Geheimnis der Schwarzen Witwe" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, die eine gewisse Bedrohlichkeit ausstrahlen. Die Typografie ist blockartig und hat einen leichten Schatten, was ihr Tiefe verleiht.
Oben links befindet sich ein kleines Bild eines Buches mit dem Titel "Die Königin der Nacht", was darauf hindeutet, dass der Film auf diesem Roman basiert. Dies verleiht dem Film eine literarische Dimension und deutet auf eine gut ausgearbeitete Handlung hin.
Die Schlagzeile "Reporter O.W. Fischer und Scotland Yard jagen den Spinnengiftmörder" fasst die zentrale Prämisse des Films zusammen und verspricht eine spannende Ermittlung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Gefahr und Spannung. Es nutzt starke visuelle Symbole und eine dynamische Komposition, um das Interesse des Publikums zu wecken und die Erwartungen an einen packenden Kriminalfilm zu erfüllen. Die Farbpalette ist begrenzt, aber effektiv eingesetzt, um die dramatische Wirkung zu verstärken.
Schlagworte: Krimi, Spinne, Mord, Geheimnis, Waffe
Image Describer 08/2025