Deutscher Titel: | Carmine Street Guitars |
---|---|
Originaltitel: | Carmine Street Guitars |
Produktion: | Kanada (2018) |
Deutschlandstart: | 29. August 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 99.8 kB |
Cast: Jim Jarmusch (Self) | |
Dieses Filmplakat für "Carmine Street Guitars" ist im Stil eines Vintage-Rockkonzerts gehalten und strahlt eine rohe, authentische Energie aus. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die darauf abgebildeten Elemente hervorhebt.
Im Vordergrund dominiert eine schwarz-weiße Darstellung einer Person mit langen, hellen Haaren, die eine E-Gitarre spielt. Die Person ist von der Seite zu sehen, der Blick ist nach unten gerichtet, was eine introspektive und konzentrierte Stimmung erzeugt. Die Gitarre selbst ist ein zentrales Element, mit dem Schriftzug "Carmine Street Guitars" auf dem Korpus. Die Darstellung ist detailreich und fängt die Textur der Haare und die Form der Gitarre gut ein.
Der Filmtitel "Carmine Street Guitars" ist in einer auffälligen, leuchtend grünen Schriftart geschrieben, die sich deutlich vom schwarzen Hintergrund abhebt. Die Schriftart hat einen leicht geschwungenen, handgezeichneten Charakter, der an klassische Konzertplakate erinnert.
Oben auf dem Plakat sind verschiedene Logos und Auszeichnungen zu sehen, darunter das Logo des Toronto International Film Festival (TIFF) und des New York Film Festival (NYFF), was auf die Bedeutung und Anerkennung des Films hinweist. Darunter ist eine Liste von Künstlern aufgeführt, die im Film auftreten, darunter bekannte Namen wie Nels Cline, Kirk Douglas, Bill Frisell, Jim Jarmusch und Lenny Kaye. Diese Liste unterstreicht die musikalische und künstlerische Relevanz des Films.
Am unteren Rand des Plakats befinden sich weitere Produktionsinformationen und Logos von Sponsoren und Produktionsfirmen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Verbindung zur Musikszene, insbesondere zur Gitarrenkultur und zur New Yorker Musikgeschichte, die durch den Namen "Carmine Street" angedeutet wird. Die Ästhetik ist düster, aber energiegeladen und spricht Fans von Independent-Filmen und Gitarrenmusik gleichermaßen an.
Schlagworte: Musik, Gitarre, Musiker, Dokumentation, Schwarz-Weiß, Künstlerisch, Stimmungsvoll, Ästhetisch, Festival
Image Describer 08/2025