Filmplakat: Sklavinnen von Damaskus, Die (1963)

Plakat zum Film: Sklavinnen von Damaskus, Die
Filmplakat: Sklavinnen von Damaskus, Die
Deutscher Titel:Sklavinnen von Damaskus, Die
Originaltitel:L'eroe di Babilonia
Produktion:Italien, Frankreich (1963)
Deutschlandstart:03. Juli 1964
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:500 x 700 Pixel, 206.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Sklavinnen von Damaskus" (Originaltitel: "Le schiave di Damasco") ist ein typisches Beispiel für die italienischen Sandalenfilme der 1960er Jahre. Die Komposition ist dynamisch und dramatisch, mit einer klaren Hierarchie der dargestellten Charaktere und Elemente.

Im Vordergrund dominiert die Darstellung eines muskulösen Mannes, dessen Gesichtsausdruck von Anstrengung und Kampf geprägt ist. Seine dunkle, fast schattierte Darstellung hebt ihn von den anderen Figuren ab und suggeriert eine zentrale Rolle oder eine Bedrohung.

Im mittleren Bereich des Plakats sind mehrere Szenen und Charaktere angedeutet, die auf die Handlung des Films schließen lassen. Eine Frau in einem auffälligen, freizügigen Kleid wird von einem Mann in Rüstung gehalten, während eine andere Frau, scheinbar eine Sklavin, von einem Mann in einer weißen Toga getragen wird. Diese Darstellungen deuten auf Themen wie Gefangenschaft, Macht und möglicherweise exotische oder orientalische Settings hin, wie der Titel "Damaskus" nahelegt.

Im Hintergrund thront eine große, goldene Statue einer geflügelten Göttin, die an antike oder mythologische Darstellungen erinnert und dem Film eine epische oder historische Dimension verleiht. Die Architektur im Hintergrund mit ihren roten Ziegeln und geometrischen Formen verstärkt den Eindruck eines antiken oder orientalischen Palastes.

Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit leuchtenden Gelb- und Rottönen für den Titel, die sofort ins Auge fallen. Die Namen der Hauptdarsteller, Gordon Scott und Moira Orfei, sind prominent platziert, um das Interesse des Publikums zu wecken.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Abenteuer, Gefahr und Sinnlichkeit, typisch für das Genre der Sandalenfilme, die oft historische oder mythologische Stoffe mit dramatischen Handlungssträngen und spektakulären Bildern verbanden.

Schlagworte: Gordon Scott, Antike, Sklaverei, Damaskus, Gladiator, Kampf, Statue, Gefangenschaft

Image Describer 08/2025