Filmplakat: Nur eine Nacht (1950)

Plakat zum Film: Nur eine Nacht
Filmplakat: Nur eine Nacht (Atelier Horstmann 1950)
Deutscher Titel:Nur eine Nacht
Originaltitel:Nur eine Nacht
Produktion:BRD (1950)
Deutschlandstart:21. April 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1950)
Größe:498 x 700 Pixel, 135.6 kB
Entwurf:Atelier Horstmann
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nur eine Nacht" strahlt eine Atmosphäre von Romantik und Geheimnis aus. Im Vordergrund blicken sich ein Mann und eine Frau intensiv an, ihre Gesichter sind im warmen Licht einer nächtlichen Stadt beleuchtet. Die Frau scheint den Mann mit einer Mischung aus Zuneigung und vielleicht auch einer Spur von Melancholie anzusehen, während der Mann sie mit einem ernsten, aber aufmerksamen Blick erwidert.

Der Hintergrund zeigt eine belebte Straße mit einem Kino, das mit Lichtern geschmückt ist und den Namen "Allotria" trägt. Die Architektur und die Mode deuten auf eine Entstehungszeit in der Mitte des 20. Jahrhunderts hin, wahrscheinlich die 1940er oder 1950er Jahre. Die geteilte Farbgebung des Himmels – zur einen Seite warmes Gelb und zur anderen Seite ein dunkleres Blau – könnte die Dualität der Nacht oder die unterschiedlichen Stimmungen der Charaktere symbolisieren.

Der Titel "Nur eine Nacht" deutet auf eine flüchtige, aber intensive Begegnung oder eine kurze, aber bedeutsame Zeitspanne hin. Die Namen der Hauptdarsteller, Marianne Hoppe und Hans Söhnker, sind prominent platziert, was auf ihre Bedeutung für den Film hinweist. Die gesamte Komposition, die Nahaufnahme der Gesichter und die stimmungsvolle Beleuchtung, erzeugt eine intime und fesselnde Wirkung, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht, die sich hinter diesem Titel verbirgt. Es ist ein klassisches Filmplakat, das die Emotionen und das zentrale Thema des Films durch seine visuelle Gestaltung effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Paar, Nacht, Illustrativ, Beleuchtung, Liebe

Image Describer 08/2025