Deutscher Titel: | Madonna mit den zwei Gesichtern |
---|---|
Originaltitel: | Miracle, The |
Produktion: | USA (1959) |
Deutschlandstart: | 28. Oktober 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 132.8 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: Roger Moore (Capt. Michael Stuart) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 65 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Madonna mit den zwei Gesichtern
Dieses Filmplakat für "Madonna mit den zwei Gesichtern" (Originaltitel: "The Woman of Rome") ist ein klassisches Beispiel für die Postergestaltung der 1950er Jahre. Der Hintergrund ist in einem warmen, erdigen Braunton gehalten, der eine gewisse Eleganz und Reife ausstrahlt.
Im Vordergrund dominiert die Darstellung der Hauptdarstellerin, Carroll Baker, in einer verführerischen Pose. Sie trägt ein schulterfreies, gelbes Oberteil und einen knielangen, grünen Rock mit einem hohen Schlitz, der ihr Bein betont. Ihr Haar ist dunkel und wellig, und ihr Blick ist direkt und selbstbewusst. Die Darstellung von Baker vermittelt eine Aura von Glamour und Sinnlichkeit, die typisch für die Filmstars dieser Ära war.
Überlagert wird diese Darstellung von einem roten Rechteck, das ein Nahaufnahmeporträt einer anderen Frau zeigt. Diese Frau, ebenfalls von Carroll Baker gespielt, blickt mit großen, ausdrucksstarken Augen zur Seite. Die rote Färbung und die dramatische Beleuchtung erzeugen einen intensiven, fast fiebrigen Eindruck, der auf innere Konflikte oder eine verborgene Seite der Figur hindeuten könnte. Die Gegenüberstellung dieser beiden Darstellungen von Baker – die eine offen und verführerisch, die andere geheimnisvoll und emotional – spielt auf den Filmtitel "Madonna mit den zwei Gesichtern" an und deutet auf eine komplexe Charakterdarstellung hin.
Der Filmtitel ist in großen, weißen, serifenbetonten Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Carroll Baker, Roger Moore und Walter Slezak aufgeführt, sowie weitere Informationen wie "Ein Farbfilm in TECHNIRAMA® und TECHNICOLOR". Das Warner Bros. Logo ist ebenfalls prominent platziert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus klassischem Hollywood-Glamour und dem Versprechen einer dramatischen, charaktergetriebenen Geschichte, die sich mit der Dualität einer Frau auseinandersetzt.
Image Describer 08/2025