Filmplakat: Heldentum nach Ladenschluss (1955)

Plakat zum Film: Heldentum nach Ladenschluss
Filmplakat: Heldentum nach Ladenschluss (Robert "Hoff" Hoffmann)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Heldentum nach Ladenschluss
Originaltitel:Heldentum nach Ladenschluss
Produktion:BRD (1955)
Deutschlandstart:18. Mai 1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 203.1 kB
Entwurf:Robert "Hoff" Hoffmann
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Heldentum nach LadenschlussHeldentum nach Ladenschluss
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Heldentum nach Ladenschluss" ist eine humorvolle und satirische Darstellung, die durch eine Karikatur verschiedener Szenen und Charaktere besticht. Der Stil ist typisch für Filmplakate der Nachkriegszeit, mit einer lebendigen und übertriebenen Darstellung, die Neugier wecken soll.

Im oberen Bereich sehen wir eine Szene mit Soldaten, die mit Gewehren auf eine Gruppe von Menschen zielen, die in einem Zugabteil sitzen. Der Zug ist mit "Für den Sieg" und "Russen müssen" beschriftet, was auf eine kriegerische oder propagandistische Konnotation hindeutet. Daneben steht eine Figur in einem auffälligen roten Gewand, die wie ein chinesischer Mandarin aussieht und eine Geste der Überlegenheit oder des Befehls macht. Diese Szene könnte die Absurdität oder die Sinnlosigkeit des Krieges oder bestimmter politischer Ideologien darstellen.

Im mittleren Bereich des Plakats, durch einen Stacheldrahtzaun getrennt, sehen wir eine weitere Reihe von Szenen. Links fährt ein Paar auf einem Fahrrad an einer zerstörten Kirche vorbei, was auf die Nachkriegszeit oder die Folgen eines Konflikts hinweist. Die Frau auf dem Fahrrad trägt eine rote Kopfbedeckung und scheint fröhlich zu sein, während der Mann eher nachdenklich wirkt. Daneben sind weitere Figuren zu sehen, darunter ein Mann in einem Sarg, der von anderen Personen umgeben ist, die ihn zu beleben scheinen. Ein Mann in einem Arztkittel und eine Frau in einer Dienstmädchenuniform sind ebenfalls dargestellt, was auf eine komödiantische oder absurde Situation hindeutet.

Der Titel "Heldentum nach Ladenschluss" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben und suggeriert eine ironische oder sarkastische Betrachtung von Heldentum, vielleicht im Kontext des Alltags oder nach dem Ende einer bestimmten Ära. Die gesamte Komposition, mit dem durchdringenden Stacheldraht, erzeugt eine Atmosphäre der Eingeschränktheit oder des Gefangenseins, die im Kontrast zu den oft übertriebenen oder komischen Darstellungen steht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft, die sich kritisch mit Krieg, Politik und gesellschaftlichen Normen auseinandersetzt, dies jedoch auf eine humorvolle und satirische Weise tut, die typisch für die deutsche Komödie der damaligen Zeit ist. Es lädt den Betrachter ein, über die dargestellten Themen nachzudenken und gleichzeitig zu schmunzeln.

Schlagworte: Satire, Krieg, Gefangenschaft, Stacheldraht, Karikatur, Humor, Soldat, Zug, Sarg

Image Describer 08/2025