Deutscher Titel: | furchtlose Rebell, Der |
---|---|
Originaltitel: | Vanina Vanini |
Produktion: | Italien, Frankreich (1961) |
Deutschlandstart: | 16. März 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1961) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 170.5 kB |
Entwurf: | Hans Braun |
Dieses Filmplakat für "Der furchtlose Rebell" (Originaltitel: "La rivolta degli schiavi") von Roberto Rossellini strahlt eine dramatische und emotionale Atmosphäre aus. Im Vordergrund sind zwei Hauptfiguren dargestellt: eine junge Frau, die sich schützend an einen Mann klammert, und der Mann, der sie im Arm hält. Beide sind mit schweren Ketten gefesselt, was auf Gefangenschaft, Unterdrückung und den Kampf um Freiheit hindeutet.
Die Frau, dargestellt von Sandra Milo, wirkt verletzlich und sucht Trost bei dem Mann. Ihr Blick ist gesenkt, ihre Haltung drückt eine Mischung aus Angst und Hoffnung aus. Der Mann, verkörpert von Laurent Terzieff, blickt entschlossen und schützend, seine Haltung vermittelt Stärke und den Willen, sich gegen das Unrecht aufzulehnen. Die Ketten, die sie verbinden, sind ein starkes Symbol für ihre gemeinsame Notlage und ihren gemeinsamen Kampf.
Im Hintergrund ist eine Guillotine zu sehen, ein unheilvolles Symbol für Hinrichtung und die Brutalität der Zeit, in der der Film spielt. Die Szenerie ist in warme, aber auch düstere Farben getaucht, was die emotionale Intensität des Films unterstreicht. Die Schriftzüge, insbesondere der Titel "Der furchtlose Rebell" in leuchtendem Rot, heben sich stark vom Hintergrund ab und betonen die zentrale Botschaft des Films: den Mut und die Entschlossenheit, sich gegen Unterdrückung zu wehren.
Das Plakat vermittelt gekonnt die Themen des Films: Rebellion, Liebe, Opfer und der Kampf um Freiheit in einer Zeit der Tyrannei. Es weckt Neugier und verspricht ein spannendes und emotional aufwühlendes Kinoerlebnis.
Schlagworte: Rebellion, Guillotine, Kette, Verzweiflung
Image Describer 08/2025