Deutscher Titel: | Zwei Haudegen kommen selten allein |
---|---|
Originaltitel: | Start the Revolution Without Me |
Produktion: | USA (1970) |
Deutschlandstart: | 14. August 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 185.7 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Cast: Donald SutherlandDonald Sutherland war ein kanadischer Schauspieler, der seit über sechs Jahrzehnten in zahlreichen Filmen mitgewirkt hat. Er wurde am 17. Juli 1935 i... (Charles / Pierre), Orson Welles (The Narrator) | |
Dieses Filmplakat für "Die Französische Revolution fand nicht statt" (Originaltitel: "Start the Revolution Without Me") ist ein lebhaftes und humorvolles Werk, das die komödiantische Natur des Films widerspiegelt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Hintergrund:
Der Film ist eine Komödie, die sich satirisch mit der Französischen Revolution auseinandersetzt. Das Plakat spielt mit der Idee der Verwechslung und des Chaos, das durch die Doppelgänger-Thematik entsteht. Die Fechtwaffen und die dramatische Inszenierung deuten auf eine Parodie auf historische Abenteuerfilme hin, während die komödiantischen Elemente durch die übertriebene Darstellung und die Namen der Darsteller wie Gene Wilder (bekannt für seine komödiantischen Rollen) betont werden.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Verwirrung, Verwechslung und humorvollem Aufruhr, die typisch für eine Screwball-Komödie ist. Es lädt den Zuschauer ein, eine unterhaltsame und unkonventionelle Sicht auf ein historisches Ereignis zu erwarten. Die Darstellung der Frau könnte auf eine zentrale Rolle in der Verwechslungskomödie hindeuten.
Insgesamt ist das Plakat ein effektives visuelles Werk, das die Essenz des Films – eine humorvolle und absurde Auseinandersetzung mit der Geschichte – gekonnt einfängt.
Image Describer 08/2025