Deutscher Titel: | Mann ohne Furcht, Der |
---|---|
Originaltitel: | Jubal |
Produktion: | USA (1956) |
Deutschlandstart: | 17. August 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1956) |
Größe: | 700 x 493 Pixel, 202 kB |
Entwurf: | ??? |
Cast: Charles BronsonCharles Bronson war ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Western- und Actionfilmen bekannt war. Er wurde am 3. Novem... (Reb), Glenn Ford (Jubal Troop) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 180 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Mann ohne Furcht, Der
Dieses Filmplakat für "Der Mann ohne Furcht" (Jubal) strahlt eine intensive Western-Atmosphäre aus. Im Vordergrund stehen zwei Männer, die sich mit angespannten Gesichtsausdrücken und Gewehren gegenüberstehen, was auf einen bevorstehenden Konflikt hindeutet. Der Mann links, gekleidet in ein rotes Hemd und einen Cowboyhut, hält sein Gewehr fest und blickt entschlossen. Der Mann rechts, in einem dunkleren Mantel und ebenfalls mit Hut, wirkt gezeichnet und angespannt.
Im Hintergrund sind die dramatischen Felsformationen einer Wüstenlandschaft zu sehen, die die raue und unversöhnliche Natur des Westens widerspiegeln. Die Farbpalette ist kräftig, mit warmen Rottönen im Hemd des einen Mannes und den erdigen Tönen der Landschaft, die einen starken Kontrast zum bläulich-grauen Ton der beiden Figuren im oberen linken Bereich bilden. Diese Figuren, ein Mann und eine Frau, scheinen in einem emotionalen Moment gefangen zu sein, was auf eine komplexe Handlung mit persönlichen Dramen hindeutet.
Die prominenten Namen der Hauptdarsteller wie Glenn Ford, Ernest Borgnine und Rod Steiger unterstreichen die Bedeutung des Films. Der Titel "Der Mann ohne Furcht" und der Untertitel "[JUBAL]" sind in auffälliger gelber Schrift gehalten, die sofort ins Auge fällt. Die Angaben "Ein Farbfilm in CinemaScope" und "Farbe von Technicolor" weisen auf die technische Qualität und das visuelle Erlebnis des Films hin, typisch für die Produktionsstandards der 1950er Jahre.
Insgesamt vermittelt das Plakat Spannung, Gefahr und menschliches Drama, typische Elemente eines klassischen Westerns, und weckt Neugier auf die Geschichte, die sich hinter diesen eindringlichen Bildern verbirgt.
Schlagworte: Western, Gewehr, Landschaft, Konflikt
Image Describer 08/2025