Filmplakat: Haut den Herkules (1962)

Plakat zum Film: Haut den Herkules
Filmplakat: Haut den Herkules (Otto Hempel 1962)
Deutscher Titel:Haut den Herkules
Originaltitel:Three Stooges Meet Hercules, The
Produktion:USA (1962)
Deutschlandstart:10. Juli 1962
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:487 x 700 Pixel, 179.2 kB
Entwurf:Otto Hempel
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Haut den Herkules!" (im Original "The Toughest Man Alive") ist eine humorvolle und übertriebene Darstellung, die auf den ersten Blick eine Szene aus der Antike zu suggerieren scheint, aber durch die Karikatur der Charaktere und die absurden Aktionen eine komödiantische Wirkung erzielt.

Im Zentrum des Bildes liegt eine muskulöse Figur, die Herkules darstellen soll, auf dem Rücken, mit geschlossenen Augen und einem Ausdruck von Schmerz oder Erschöpfung. Seine Haltung ist passiv und macht ihn zum Ziel der anderen Figuren.

Über ihm beugen sich drei Männer in antiken Gewändern, die jedoch eher wie Karikaturen von Filmproduzenten oder Regisseuren wirken. Ihre Gesichter sind überzeichnet, mit großen Köpfen und ausdrucksstarken Mimiken, die auf eine komödiantische oder sogar satirische Darstellung hindeuten.

Der Mann in der Mitte, mit einem roten Stirnband und einem Lorbeerkranz, hält einen großen Hammer und schlägt auf den Kopf von Herkules. Neben ihm steht ein weiterer Mann mit einem Lorbeerkranz, der mit einer kleinen Bürste und einem Staubwedel versucht, die Szene zu "reinigen" oder zu "verschönern", was die Absurdität der Situation unterstreicht. Der dritte Mann, ebenfalls mit einem Stirnband, hält einen Besen und scheint die Füße von Herkules zu "putzen".

Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit einem blauen Himmel im Hintergrund, der durch weiße Wolken durchbrochen wird. Im Hintergrund sind schemenhaft Säulen eines antiken Gebäudes zu erkennen, die den antiken Schauplatz andeuten.

Der Titel "Haut den Herkules!" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, was die zentrale Aktion des Films hervorhebt. Die Namen der Hauptdarstellerin Vicki Trickett sowie des Regisseurs Edward Bernds und Produzenten Norman Maurer sind ebenfalls aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine humorvolle und leicht provokante Botschaft, die auf eine Komödie oder eine Parodie auf antike Heldenfilme hindeutet. Die übertriebene Darstellung und die komischen Elemente laden das Publikum ein, eine unterhaltsame und vielleicht auch etwas alberne Geschichte zu erwarten.

Schlagworte: Herkules, Karikatur, Mythologie, Antike, Humor

Image Describer 08/2025