Filmplakat: Mord nach Art des Hauses (1969)

Plakat zum Film: Mord nach Art des Hauses
Kinoplakat: Mord nach Art des Hauses (Siegfried Groß 1968)
Deutscher Titel:Mord nach Art des Hauses
Originaltitel:Mumsy, Nanny, Sonny & Girly
Produktion:Großbritannien (1969)
Deutschlandstart:27. November 1970
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1968)
Größe:497 x 700 Pixel, 82.6 kB
Entwurf:Siegfried Groß
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mord nach Art des Hauses" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung und des Horrors. Im Zentrum steht eine elegante, weiße Terrine mit zarten blauen Verzierungen und goldenen Akzenten, die auf den ersten Blick Opulenz und Raffinesse suggeriert. Doch der Schein trügt.

Der schwarze Hintergrund hebt die Terrine dramatisch hervor und erzeugt eine Atmosphäre der Dunkelheit und des Geheimnisvollen. Der Titel des Films, "Mord nach Art des Hauses", ist in einer stilisierten, fast schon gotischen Schriftart darüber platziert, was sofort eine düstere Stimmung erzeugt.

Der eigentliche Schockmoment und das Herzstück des Plakats ist, was sich unter dem angehobenen Deckel der Terrine verbirgt. Eine bläuliche, fast schon leichenhafte Hand greift aus dem Inneren hervor. Sie ist mit blutroten Tropfen bedeckt, die auf den Rand der Terrine und in ihr Inneres tropfen. Dieses Bild ist eine kraftvolle Metapher für das Verborgene, das Grauenvolle, das sich hinter einer Fassade von Normalität und Eleganz versteckt.

Die Kombination aus der edlen Porzellanschüssel und dem grotesken Inhalt – der blutigen Hand – erzeugt einen starken Kontrast, der die Themen des Films wie Mord, Täuschung und das Unheimliche im Alltäglichen perfekt einfängt. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und gleichzeitig ein Gefühl des Unbehagens hervorruft, und damit genau das tut, was ein gutes Filmplakat tun soll: es verspricht Spannung und Schrecken.

Schlagworte: Mord, Hand, Blut, Porzellan, Horror, Geheimnis, Makaber

Image Describer 08/2025