Deutscher Titel: | mannstollen Weiber, Die |
---|---|
Originaltitel: | Kyrkoherden |
Produktion: | Schweden (1970) |
Deutschlandstart: | 22. Mai 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1967) |
Größe: | 505 x 700 Pixel, 102.3 kB |
Entwurf: | Siegfried Groß |
Dieses Filmplakat für "Die mannstollen Weiber" zeichnet sich durch einen auffälligen und humorvollen Stil aus. Im Vordergrund dominiert eine riesige, pinkfarbene weibliche Figur, die sich in einer dynamischen Laufbewegung befindet. Ihre übertriebenen Proportionen und die leuchtende Farbe verleihen ihr eine fast karikaturhafte Präsenz.
Hinter dieser Hauptfigur sind weitere, kleinere weibliche Figuren in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Frisuren zu sehen, die ebenfalls rennen. Sie scheinen Teil eines Wettlaufs oder einer Verfolgungsjagd zu sein. Im Hintergrund, auf einem grünen Hügel, sind noch kleinere Figuren zu erkennen, darunter eine männliche Figur in einem Anzug, die sich von den weiblichen Figuren entfernt.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit viel Pink, Gelb, Rot und Grün, was dem Plakat eine lebendige und energiegeladene Ausstrahlung verleiht. Der Stil der Illustrationen ist flach und vereinfacht, erinnert an Pop-Art oder frühe Animationsfilme.
Der Titel "Die mannstollen Weiber" ist prominent platziert und unterstreicht die humorvolle und möglicherweise provokante Natur des Films. Die Darstellung der Frauen als aktive, rennende und dominierende Figuren, während der Mann im Hintergrund eher klein und isoliert wirkt, könnte auf eine satirische Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen oder eine humorvolle Darstellung weiblicher Energie hindeuten.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Spaß, Energie und vielleicht auch einer gewissen Rebellion oder Überlegenheit der Frauen, verpackt in einem unkonventionellen und einprägsamen visuellen Stil.
Schlagworte: Laufen, Grafik, Abstrakt, Nacktheit, Bewegung, Stilisiert, Grün, Rosa, Gelb
Image Describer 08/2025