Filmplakat: Göttinnen der Liebe (1965)

Plakat zum Film: Göttinnen der Liebe
Filmplakat: Göttinnen der Liebe (Degen, Stuttgart 1964)
Deutscher Titel:Göttinnen der Liebe
Originaltitel:Love Goddesses, The
Produktion:USA (1965)
Deutschlandstart:01. Oktober 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1964)
Größe:503 x 700 Pixel, 133 kB
Entwurf:Degen, Stuttgart
Kommentar:Entwurf: Siegfried Groß
Cast: Theda Bara ((archive footage)), Brigitte BardotBrigitte Bardot ist eine französische Filmschauspielerin, Sängerin, Model und Tierschutzaktivistin. Sie wurde am 28. September 1934 in Paris geboren... ((archive footage)), Ingrid Bergman ((archive footage)), Clara Bow ((archive footage)), Louise Brooks ((archive footage)), Montgomery Clift ((archive footage)), Claudette Colbert ((archive footage)), Gary Cooper ((archive footage)), Joan CrawfordJoan Crawford, geboren als Lucille Fay LeSueur (23. März 1905 – 10. Mai 1977), war eine ikonische Figur des klassischen Hollywoods. Ihre Karriere b... ((archive footage)), Bette Davis ((archive footage)), Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... ((archive footage)), Anita Ekberg ((archive footage)), Clark Gable ((archive footage)), Greta Garbo ((archive footage)), Ava GardnerDie US-amerikanische Schauspielerin Ava (Lavinia) Gardner wurde am 24. Dezember 1922 im Bundesstaat North-Carolina geboren und starb am 25. Januar 199... ((archive footage)), John Gilbert ((archive footage)), Lillian Gish ((archive footage)), Cary Grant ((archive footage)), Jean Harlow ((archive footage)), Rita Hayworth ((archive footage)), Audrey Hepburn ((archive footage)), Carole Lombard ((archive footage)), Sophia LorenDie italienische Schauspielerin Sophia Loren wurde als Sofia Villani Scicolone am 20. September 1934 in Rom geboren. Sie wuchs in ärmlichen Verhältn... ((archive footage)), Jayne Mansfield ((archive footage)), Marilyn MonroeDie amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Fotomodell Marilyn Monroe wurde am 01. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien geboren und starb am 05. ... ((archive footage)), Pola Negri ((archive footage)), Gregory Peck ((archive footage)), Ginger Rogers ((archive footage)), Simone Signoret ((archive footage)), Barbara Stanwyck ((archive footage)), Gloria Swanson ((archive footage)), Liz TaylorDie britisch-amerikanische Schauspielerin Elizabeth "Liz" Rosemond Taylor wurde am 27. Februar 1932 in London geboren. Schon früh erhielt sie Gesang... ((archive footage)), Shirley Temple ((archive footage)), Lana Turner ((archive footage)), Rudolph Valentino ((archive footage))
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Göttinnen der Liebe" ist ein visuell auffälliges Werk, das durch seine kühne Farbgebung und die fragmentierte Darstellung weiblicher Körperteile besticht. Der Titel, "Göttinnen der Liebe", ist in großen, schwarzen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht.

Die Komposition ist in vier Quadrate unterteilt, die jeweils einen Ausschnitt eines weiblichen Körpers in leuchtenden, kontrastierenden Farben zeigen: Orange, Blau, Gelb und Pink. Diese Farbpalette ist typisch für die Pop-Art-Bewegung und verleiht dem Plakat eine moderne und energiegeladene Ausstrahlung.

Das obere rechte Quadrat zeigt den Oberkörper einer Frau in Blau, mit einem markanten schwarzen Haarschopf, der wie eine Explosion von Formen wirkt. Ihr Gesicht ist nur angedeutet, was eine gewisse Mystik erzeugt. Die anderen Quadrate präsentieren Ausschnitte von Beinen und Armen, die in dynamischen Posen dargestellt sind. Diese fragmentierte Darstellung kann als Metapher für die Vielschichtigkeit und Komplexität der Liebe und der weiblichen Sexualität interpretiert werden.

Die Verwendung von kräftigen Farben und die abstrakte Darstellung der Körperteile erzeugen eine sinnliche und gleichzeitig enigmatische Atmosphäre. Das Plakat lädt den Betrachter ein, sich mit den Themen Liebe, Begehren und weibliche Göttlichkeit auseinanderzusetzen. Die klare Typografie und die starke visuelle Wirkung machen es zu einem einprägsamen Beispiel für Filmplakatdesign aus dieser Ära.

Schlagworte: Göttin, Liebe, Kunst, Pop-Art, Abstrakt, Körper, Stilisiert, Bunt

Image Describer 08/2025