Deutscher Titel: | Weiße Nächte |
---|---|
Originaltitel: | Le notti bianche |
Produktion: | Itallien, Frankreich (1957) |
Deutschlandstart: | 21. Februar 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1958) |
Größe: | 504 x 700 Pixel, 167.8 kB |
Entwurf: | Boris Streimann |
Cast: Jean Marais (L'Inquilino), Marcello Mastroianni (Mario), Maria Schell (Natalia) | |
Dieses Filmplakat für "Weiße Nächte" (Notti Bianche) fängt die romantische und melancholische Atmosphäre des Films ein. Im Vordergrund umarmen sich ein Mann und eine Frau innig. Der Mann, mit einem Hut und einem ernsten Blick, hält die Frau, deren Augen geschlossen sind und die sich an ihn schmiegt, fest. Die Farbpalette ist dominiert von tiefen Blautönen und warmen Gelb- und Orangetönen, die einen starken Kontrast bilden und die emotionale Intensität der Szene unterstreichen.
Im Hintergrund ist eine stilisierte Stadtkulisse mit Gebäuden und einer Brücke zu sehen, die in einem kühlen, blauen Licht getaucht ist. Ein einsamer Mann steht auf der Brücke und blickt in die Ferne, was ein Gefühl von Sehnsucht und Isolation vermittelt. Der Titel "Weiße Nächte" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart dargestellt, die die fließende und träumerische Natur der weißen Nächte widerspiegelt.
Das Plakat, das auf der gleichnamigen Novelle von Fjodor Dostojewski basiert und von Luchino Visconti inszeniert wurde, mit den Hauptdarstellern Maria Schell, Marcello Mastroianni und Jean Marais, verspricht eine Geschichte über Liebe, Einsamkeit und die Suche nach Verbindung in einer nächtlichen Stadt. Die Komposition und die Farben erzeugen eine visuell ansprechende und emotional aufgeladene Darstellung, die das Publikum in die Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Weiße Nächte, Paar, Umarmung, Visconti, Dostojevski, Stadt, Nacht
Image Describer 08/2025