Deutscher Titel: | Erde |
---|---|
Originaltitel: | Erde |
Produktion: | Österreich (2019) |
Deutschlandstart: | 04. Juli 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (2019) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 106.2 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 82 Produkte zum Film: Erde
Dieses Filmplakat für "Erde" von Nikolaus Geyrhalter präsentiert eine eindringliche visuelle Darstellung von industrieller Aktivität und ihrer Auswirkung auf die Landschaft. Im oberen Bereich dominiert der Titel "ERDE" in großen, schwarzen Buchstaben, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht. Darunter sind Informationen wie "EIN FILM VON NIKOLAUS GEYRHALTER" und das Erscheinungsdatum "AB 17. MAI IM KINO" zu sehen.
Der Großteil des Plakats wird von einer weiten, aufgewühlten Erdoberfläche eingenommen, auf der zahlreiche gelbe Baumaschinen wie Bagger und Planierraupen im Einsatz sind. Diese Maschinen, die für ihre Größe und Kraft bekannt sind, wirken in der weiten, kargen Landschaft fast wie Insekten, die sich über den Boden hermachen. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von massiver Erdbewegung und industrieller Transformation. Der Himmel ist bewölkt und grau, was der gesamten Komposition eine düstere und ernste Atmosphäre verleiht.
Die Farbpalette ist auf erdige Töne und das leuchtende Gelb der Maschinen beschränkt, was die industrielle Dominanz hervorhebt und gleichzeitig die natürliche Umgebung in den Hintergrund drängt. Die Anwesenheit eines einzelnen Menschen, der im Vordergrund steht und auf die Maschinen blickt, könnte die Rolle des Menschen in diesem Prozess der Umgestaltung der Erde symbolisieren – als Akteur, aber auch als Beobachter der gewaltigen Kräfte, die hier am Werk sind.
Das Plakat deutet auf einen Dokumentarfilm hin, der sich mit der menschlichen Interaktion mit der Erde auseinandersetzt, möglicherweise mit einem Fokus auf Bergbau, Bauwesen oder andere Formen der Landnutzung, die tiefgreifende Spuren hinterlassen. Die Präsenz des "Berlinale Forum" Logos deutet auf eine Teilnahme an der renommierten Berlinale Filmfestspiele hin, was die künstlerische und intellektuelle Relevanz des Films unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über die menschliche Fähigkeit, die natürliche Welt zu formen und zu verändern, und wirft Fragen nach den Konsequenzen dieser Eingriffe auf.
Schlagworte: Erde, Tagebau, Baumaschine, Bagger, Planierraupe, Landschaft, Erdbewegung, Industrie, Himmel, Grau, Arbeiter
Image Describer 08/2025