Deutscher Titel: | Entführung des Michel Houellebecq, Die |
---|---|
Originaltitel: | L'enlèvement de Michel Houellebecq |
Produktion: | Frankreich (2014) |
Deutschlandstart: | 30. Mai 2014 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (2014) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 96.9 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Entführung des Michel Houellebecq" zeichnet sich durch ein starkes, grafisches Design aus. Im oberen Bereich dominiert ein Porträt des Schriftstellers Michel Houellebecq, dargestellt in einem groben, fast expressionistischen Stil mit schwarzen Pinselstrichen auf weißem Grund. Das Porträt ist nur angedeutet, wobei die linke Gesichtshälfte und ein Teil des Kopfes erkennbar sind. Diese Darstellung verleiht dem Bild eine gewisse Intensität und Mysteriosität.
Der Filmtitel "DIE ENTFÜHRUNG DES MICHEL HOUELLBECQ" ist prominent in Großbuchstaben platziert. "DIE ENTFÜHRUNG" ist in einem kräftigen Orange gehalten, während "DES MICHEL HOUELLBECQ" in Schwarz gesetzt ist. Diese Farbgebung und Typografie lenken den Blick sofort auf den zentralen Inhalt des Films. Darunter steht in kleinerer Schrift "EIN FILM VON GUILLAUME NICLOUX", was den Regisseur hervorhebt.
Am oberen linken Rand des Plakats sind die Logos der Berlinale und des Forums zu sehen, was auf die Teilnahme des Films an der 64. Internationalen Filmfestspiele Berlin hinweist. Am oberen rechten Rand befindet sich das Logo von "Stadtkino Filmverleih".
Die gesamte Komposition ist minimalistisch und fokussiert sich auf das Porträt und den Titel. Der Stil des Plakats spiegelt wahrscheinlich die künstlerische und intellektuelle Ausrichtung des Films wider, der sich mit der Figur und dem Werk von Michel Houellebecq auseinandersetzt. Die grobe Textur des Porträts könnte die oft provokanten und ungeschliffenen Aspekte von Houellebecqs Schriften und seiner öffentlichen Persona andeuten.
Schlagworte: Schriftsteller, Literatur, Künstlerisch, Abstrakt, Schwarzweiß, Kultur, Textur, Porträtkunst
Image Describer 08/2025