Deutscher Titel: | Und wer nimmt den Hund? |
---|---|
Originaltitel: | Und wer nimmt den Hund? |
Produktion: | Deutschland (2019) |
Deutschlandstart: | 08. August 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 139.6 kB |
Entwurf: | Christiane Feneberg |
Cast: Martina GedeckMartina Gedeck wurde am 14. September 1961 in München geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Landshut, bevor die Familie 1971 nach West-Berlin zog.... (Doris Lehnert), Ulrich TukurUlrich Tukur ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Schriftsteller, der am 29. Juli 1957 in Viernheim, Hessen, geboren wurde. Sein bürgerlicher ... (Georg Lehnert) | |
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M... | |
Das Filmplakat für "Und wer nimmt den Hund?" zeigt ein Paar, das sich an eine Tischplatte lehnt. Der Mann auf der linken Seite, dargestellt von Ulrich Tukur, blickt mit einem nachdenklichen, leicht gelangweilten Ausdruck zur Seite, seine Hand stützt sein Kinn. Er trägt einen grauen Pullover. Die Frau auf der rechten Seite, Martina Gedeck, lächelt warm und direkt in die Kamera, gekleidet in ein leuchtend rotes Kleid. Ihre Körperhaltung und ihr Blick stehen im Kontrast zur Melancholie des Mannes.
Im Hintergrund ist ein Fenster mit hellem Tageslicht zu sehen, das eine friedliche, häusliche Atmosphäre suggeriert, aber auch eine gewisse Distanz zwischen den beiden Personen andeutet. Unten im Bild liegt ein Border Collie, der dem Titel des Films entspricht und als zentrales Element der Geschichte fungiert.
Die Komposition des Plakats, mit dem Paar, das sich leicht voneinander abwendet, und dem Hund im Vordergrund, deutet auf eine Familiengeschichte hin, die sich wahrscheinlich um Beziehungsdynamiken, Entscheidungen und die Rolle des Haustieres in einer Familie dreht. Der Titel "Und wer nimmt den Hund?" wirft eine Frage auf, die auf Konflikte oder eine bevorstehende Veränderung im Leben des Paares hindeutet, möglicherweise im Zusammenhang mit einer Trennung oder einer Neuausrichtung. Die unterschiedlichen Gesichtsausdrücke der Hauptdarsteller spiegeln die emotionale Komplexität des Films wider.
Schlagworte: Hund, Paar, Beziehung, Familie, Nachdenklich, Konflikt, Entscheidung, Haustier
Image Describer 08/2025